Nach der Landtagswahl in Sachsen ist das Realistischste derzeit ein Zustandekommen einer Koalition aus CDU, SPD und BSW. Ob die Parteien wirklich ein solch neuartiges Bündnis eingehen, ist dennoch nicht ausgemacht. Ein Spitzname ist aber vielleicht schon gefunden.
Nach der Landtagswahl in Sachsen ist das Realistischste derzeit ein Zustandekommen einer Koalition aus CDU, SPD und BSW. Ob die Parteien wirklich ein solch neuartiges Bündnis eingehen, ist dennoch nicht ausgemacht. Ein Spitzname ist aber vielleicht schon gefunden.
Eine mögliche Koalition von CDU, SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht in Sachsen hat bereits seinen potenziellen Namen weg: die Brombeer-Koalition. Grund: Da es kein Land auf der Welt gibt, das die Farben Schwarz , Rot und Lila zusammen in seiner Nationalflagge verwendet, wurde man nun in der Natur fündig.Die Brombeere soll als Namensgeber dienen, weil die Frucht in unterschiedlichen Reifegraden die Parteifarben der möglichen Koalitionäre aufweist.
Bei der Landtagswahl am Sonntag war die sächsische Union mit 31,9 Prozent der Stimmen knapp vor der AfD gelandet. Da CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer eine Zusammenarbeit mit der AfD und den Linken kategorisch ausschließt, bleibt der Union nur ein Bündnis mit dem BSW und der SPD beziehungsweise mit BSW und Grünen .Kretschmer hatte sich allerdings in der Vergangenheit immer wieder äußert negativ über die Grünen geäußert.
Bislang war Sachsen von einer "Kenia-Koalition" regiert worden. Die Farbkombination Schwarz, Grün und Rot findet sich in der Flagge des ostafrikanischen Staates. Kretschmer sprach aber lieber von der "Sachsen-Koalition."
Landtagswahlen Sachsen Regierungen Und Parteien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen Sachsen Landtagswahl 2024 Liveblog: AfD in Sachsen jetzt doch ohne SperrminoritätDie Landeswahlleitung in Sachsen hat das vorläufige Ergebnis der Landtagswahl vom Sonntag korrigiert. CDU und AfD erhalten je einen Sitz weniger als zunächst angegeben, während SPD und Grünen jeweils ein Sitz mehr zusteht. Alle vorläufigen amtlichen Ergebnisse und News im Blog.
Weiterlesen »
Landtagswahl: Wahlleiter überprüft Ergebnis zur Landtagswahl in SachsenDresden/Kamenz - Der Wahlleiter will das Ergebnis zur Sitzverteilung im sächsischen Landtag überprüfen. Mehrere Parteien und Experten von Wahlrecht.de
Weiterlesen »
Landtagswahl: Tag der Entscheidung: Landtagswahl in Sachsen beginntDresden (sn) - Mit der Öffnung der Wahllokale um 08.00 Uhr beginnt in Sachsen die Landtagswahl. Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, das
Weiterlesen »
Landtagswahl Thüringen und Landtagswahl Sachsen: Schwierige MehrheitssucheBei den Landtagswahlen könnte die AfD stärkste Kraft werden. Weil alle relevanten Parteien Koalitionen mit ihr ausgeschlossen haben, wird die Mehrheitssuche schwierig – obwohl (oder weil) mit dem BSW eine neue Variante ins Spiel kommt. Eine Analyse.
Weiterlesen »
Landtagswahl Sachsen: Brombeer-Koalition möglichIrgendwann sind alle Farbkombinationen namentlich ausgeschöpft. Bislang wurde Sachsen von einer „Kenia“-Koalition regiert: Schwarz, Grün, Rot. Auch ein mögliches neues Bündnis hat schon einen Namen.
Weiterlesen »
Sachsen: Landtagswahl: Sachsen zwischen Ratlosigkeit und PragmatismusNach der Landtagswahl sind in Sachsen viele Fragen offen. Bevor der Koalitionspoker losgehen kann, müssen die Karten erst noch gemischt werden.
Weiterlesen »