Dresden - AfD-Chefin Alice Weidel hat der Ampelkoalition und der Union «Wählertäuschung» bei den angekündigten Verschärfungen in der Sicherheits- und
Die sächsische AfD gibt sich wenige Tage vor der Landtagswahl siegessicher. In der Landeshauptstadt kündigt Parteichefin Weidel ein"blaues Wunder" an.hat der Ampelkoalition und der Union "Wählertäuschung" bei den angekündigten Verschärfungen in der Sicherheits- und Migrationspolitik vorgeworfen. "Das ist die reinste Panik vor den Landtagswahlen", sagte sie beim Wahlkampfabschluss der sächsischen AfD in Dresden.
"Hätte man dem politischen Willen, hätte man schon längst etwas machen können", so Weidel. Es nütze nichts, kurz vor knapp vom -Programm abzuschreiben. Die AfD fordere etwa seit Jahren Sach- statt Geldleistungen für Asylbewerber.hatte sich die Bundesregierung zuvor auf neue Maßnahmen zum Schutz vor islamistischem Terror, gegen irreguläre Migration und auf eine Verschärfung des Waffenrechts verständigt. Die Union ihrerseits hatte nach Solingen Forderungen nach einer schärferen Migrationspolitik erhoben.Für die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 1.
Auch der AfD-Co-Vorsitzende Tino Chrupalla war vom Erfolg seiner Partei überzeugt: "Wir werden am 1. September gewinnen", sagte er zu Beginn seiner Rede. Ziel sei es, die Republik von Dresden aus umzukrempeln. Sachsens AfD-Chefs Jörg Urban warf der CDU vor, sie habe ihre Wahlversprechen nicht gehalten und werde sie auch diesmal nach der Wahl wieder vergessen. Er forderte das Publikum auf, die CDU in die Opposition zu schicken und den "Verrat an den Interessen unserer Bürger" zu beenden. "Unser Land braucht einen Machtwechsel", sagte Urban.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahl: Landtagswahl: 14 Parteien in Brandenburg zugelassenPotsdam (bb) - Die Listen von 14 Parteien, politischen Vereinigungen und Listenvereinigungen sind in Brandenburg zur Landtagswahl am 22. September
Weiterlesen »
Landtagswahl: Landtagswahl: 14 Parteien in Brandenburg zugelassenRund zwei Millionen Wahlberechtigte wählen am 22. September in Brandenburg einen neuen Landtag. Sie können sich mit ihrer Zweitstimme zwischen 14 Optionen entscheiden.
Weiterlesen »
Landtagswahl in Sachsen: Kühnert: Union geht beim Thema Ukraine 'auf Tauchstation'Berlin - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert wirft dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz und seiner Partei vor, ihre Positionen zur Ukraine wegen des
Weiterlesen »
Union Berlin: So viel bietet Union für Belgien-Juwel SadikiDer 1. FC Union beschäftigt sich mit einem Transfer von Noah Sadiki (19). Der Mittelfeldspieler steht noch bis 2027 bei Saint-Gilloise unter Vertrag.
Weiterlesen »
Union Berlin: Das macht Svensson bei Union jetzt andersBILD-Reporter Simeon Birkobein begleitete Svensson schon in Mainz. Jetzt startet der Trainer bei Union. Im Vergleich zu Mainz macht Svensson einiges anders
Weiterlesen »
Union Berlin: Sponsoren-Suche: Sagte Union zwei Millionen-Angebote ab?Weil Hauptsponsor Paramount nach nur einer Saison von ihrem Kündigungsrecht Gebrauch machte, sucht der 1. FC Union Berlin einen neuen Hauptsponsor.
Weiterlesen »