Im September steht die Landtagswahl 2024 in Thüringen an. Aber was passiert, wenn die Wahlbenachrichtigung verloren geht? Kann man dann trotzdem wählen?
Im September steht die Landtagswahl 2024 in Thüringen an. Aber was passiert, wenn die Wahlbenachrichtigung verloren geht? Kann man dann trotzdem wählen?Am 1. September 2024 wählt Thüringen einen neuen Landtag. Davor flatter bei den wahlberechtigten Thüringerinnen und Thüringern das hier ins Haus: die Wahlbenachrichtigung. Im stressigen Alltag kann dabei Folgendes schnell passieren: Wochen vor der Wahl öffnet man zwischen Tür und Angel seine Post.
Heißt das, man kann bei der Landtagswahl nicht mehr seine Stimme abgeben? Ob eine verlorene Wahlbenachrichtigung Grund zur Sorge ist, finden Sie hier heraus.Die Wahlbenachrichtigung ist eine amtliche Mitteilung, die Bürgerinnen und Bürger darüber informiert, wenn eine Wahl ansteht, bei der sie Ihre Stimme abgeben können. Im Fall der Landtagswahl in Thüringen am 1.
Hat man seine Wahlbenachrichtigung allerdings nicht verlegt, sondern hat vor der Landtagswahl erst gar keinen solchen Brief erhalten, kann man bei der Kommune herausfinden, ob man im Wählerverzeichnis eingetragen ist. Es kann immer mal vorkommen, dass beim Erstellen des Wählerverzeichnisses Fehler passieren. Beim Verdacht, dort zu fehlen, obwohl man eigentlich wahlberechtigt ist, sollte man im Bürgerbüro seiner Gemeinde nachfragen.
Sollte man wirklich im Wählerverzeichnis fehlen, obwohl man wahlberechtigt sein sollte, kann man Einspruch dagegen einlegen. Die Kommune muss den Antrag dann prüfen. Wenn alle Kriterien erfüllt sind, wird man dann ins Wählerverzeichnis aufgenommen und kann wählen. Bis maximal 16 Tage vor der Wahl kann Einspruch eingelegt werden, und das ausschließlich schriftlich vor Ort. Über das Telefon oder im Internet geht das nicht.
Gleiches gilt übrigens auch, wenn man Fehler in seiner Wahlbenachrichtigung entdeckt: Bis maximal 16 Tage vor der Wahl kann man bei der Gemeinde Einspruch einlegen, um die fehlerhaften Daten noch vor der Wahl im Wählerverzeichnis zu ändern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahl-O-Mat für Landtagswahl Thüringen 2024: Welche Partei wählen Sie?Der Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Thüringen: Am 1. September 2024 wählen die Menschen in Thüringen einen neuen Landtag. Sie sind noch unentschlossen, welche Partei Sie wählen? Mit dem Wahl-O-Mat bekommen Sie eine Einschätzung.
Weiterlesen »
Alles Infos, die zur Landtagswahl in Thüringen 2024 wichtig sindIn Thüringen wird am 1. September 2024 ein neuer Landtag gewählt. Welche Kandidaten bei der Landtagswahl in Thüringen 2024 zur Wahl stehen und wer zurzeit in dem ostdeutschen Bundesland regiert, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Wahl-O-Mat zur Landtagswahl Thüringen 2024: Hier den Test machenDer Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Thüringen: Am 1. September 2024 wählen die Menschen in Thüringen einen neuen Landtag. Sie sind noch unentschlossen, welche Partei Sie wählen? Mit dem Wahl-O-Mat bekommen Sie eine Einschätzung.
Weiterlesen »
Landtagswahl Thüringen 2024: Das Wichtigste zur WahlAm 1. September wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Dort liegt nach Umfragen die AfD vorn. Welche Kandidaten treten an und welche Themen dominieren?
Weiterlesen »
Wahl-O-Mat zur Landtagswahl Thüringen 2024: Hier ausprobierenDer Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Thüringen: Am 1. September 2024 wählen die Menschen in Thüringen einen neuen Landtag. Sie sind noch unentschlossen, welche Partei Sie wählen? Mit dem Wahl-O-Mat bekommen Sie eine Einschätzung.
Weiterlesen »
Landtagswahl Thüringen 2024: Das sind die KandidatenAm 1. September wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Aktuell liegt die AfD in Umfragen vorn, erstmals könnte das BSW in den Landtag einziehen. Ein Überblick über die Spitzenkandidaten der Parteien.
Weiterlesen »