Potsdam - Brandenburgs Kulturministern Manja Schüle (SPD) hat erstmals ein Landtagsmandat gewonnen. Die 48-Jährige holte nach Angaben der
Kulturministerin Schüle hat jetzt auch ein Landtagsmandat. In Potsdam holte die SPD-Bewerberin den Wahlkreis, den 2019 noch die Grünen gewonnen hatten.
Brandenburgs Kulturministern Manja Schüle hat erstmals ein Landtagsmandat gewonnen. Die 48-Jährige holte nach Angaben der Landeswahlleitung im Wahlkreis Potsdam I mit 34,4 Prozent die meisten Erststimmen und sicherte sich dadurch das Direktmandat. Bei der Wahl vor fünf Jahren hatte Marie Schäffer von den Grünen den Wahlkreis im Duell gegen die heutige Bundesbauministerin Klara Geywitz gewonnen, es war das einzige Direktmandat ihrer Partei. Nun kam Schäffer mit 26,5 Prozent auf den zweiten Platz. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Potsdam I lag bei 83,5 Prozent.
Der Sieg im Wahlkreis war für Schüle enorm wichtig, denn auf der Landesliste stand sie auf dem aussichtslosen Platz 32. Bei der Bundestagswahl 2017 holte Schüle infür die SPD das einzige Direktmandat in Ostdeutschland, zwei Jahre später wurde sie Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur unter Regierungschef Dietmar Woidke in Potsdam. Schüle stammt aus Frankfurt/Oder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Newsblog zur Landtagswahl in Brandenburg - SPD-Generalsekretär Kühnert gratuliert SPD vorsichtigIn Brandenburg haben die Menschen heute einen neuen Landtag gewählt. In unserem Newsblog erhalten Sie laufend die wichtigsten Entwicklungen.
Weiterlesen »
Rund 38 Millionen Euro für Denkmale in BrandenburgKulturministerin Schüle, Infrastrukturminister Beermann und Landeskonservator Drachenberg präsentieren Förderprogramme und sanierte Denkmale Kulturminis
Weiterlesen »
Landtagswahl Thüringen und Landtagswahl Sachsen: Schwierige MehrheitssucheBei den Landtagswahlen könnte die AfD stärkste Kraft werden. Weil alle relevanten Parteien Koalitionen mit ihr ausgeschlossen haben, wird die Mehrheitssuche schwierig – obwohl (oder weil) mit dem BSW eine neue Variante ins Spiel kommt. Eine Analyse.
Weiterlesen »
Landtagswahl: Tag der Entscheidung: Landtagswahl in Sachsen beginntDresden (sn) - Mit der Öffnung der Wahllokale um 08.00 Uhr beginnt in Sachsen die Landtagswahl. Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, das
Weiterlesen »
Landtagswahl: Bei Landtagswahl zeichnet sich hohe Wahlbeteiligung abKamenz (sn) - Bei der Landtagswahl in Sachsen zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Bis zum Mittag gaben 25,8 Prozent der Wahlberechtigten ihre
Weiterlesen »
Landtagswahl: Landtagswahl mit 44 Prozent Wahlbeteiligung bis NachmittagErfurt (th) - Die Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in Thüringen entwickelt sich ähnlich wie 2019. Bis zum frühen Nachmittag hatten rund 44,4 Prozent
Weiterlesen »