Grimma (sn) - Der Grimmaer Oberbürgermeister Matthias Berger hat nach dem Gewinn seines Direktmandates für die Freien Wähler noch nicht entschieden, ob er
Matthias Berger gilt als beliebter Kommunalpolitiker. Zur Landtagswahl gewann er als Spitzenkandidat der Freien Wähler ein Direktmandat. Doch er zweifelt, ob eine Arbeit als Einzelkämpfer Sinn macht.hat nach dem Gewinn seines Direktmandates für die Freien Wähler noch nicht entschieden, ob er künftig im Sächsischen Landtag Platz nehmen wird. "Unser Ziel war es, als Fraktion im Landtag aufzuschlagen", sagte der 56-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.
Berger ist seit 2008 Oberbürgermeister von Grimma und sehr populär. Nach Bergers Worten ist das Ziel der Freien Wähler eine konservativ-bürgerliche Politik in der Mitte. Die Freien Wähler hatten bei der Wahl mit 2,3 Prozent den Einzug in den verpasst. Nur Berger hätte durch das Direktmandat einen Platz. Sollte er sein Mandat nicht annehmen, könnte nach dem sächsischen Wahlgesetz ein Kandidat von der Landesliste der Freien Wähler nachrücken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahlen: Söder spricht nach Landtagswahlen von ZäsurMünchen - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat das gute Abschneiden der AfD bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen als einen Einschnitt
Weiterlesen »
Landtagswahlen: Umfrage: Chancen für AfD auf Platz eins bei LandtagswahlenErfurt/Dresden - Einer neuen Umfrage zufolge hat die AfD in Thüringen und in Sachsen Chancen, stärkste Kraft zu werden. In Sachsen liegt die CDU von
Weiterlesen »
Nach den Landtagswahlen: Voigt: Weltpolitik wird nicht in Thüringen entschiedenBerlin - Thüringens CDU-Chef Mario Voigt stellt die Bürger auf langwierige Verhandlungen über eine Regierungsbildung ein. «So etwas entscheidet man
Weiterlesen »
Janine Wissler (Die Linke) nach Landtagswahlen: Haben die Verluste nicht verhindern könnenBerlin/Bonn (ots) - Die Vorsitzende der Linkspartei, Janine Wissler, räumt nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen eine Niederlage für ihre Partei ein. Beim Fernsehsender phoenix sagt Wissler:
Weiterlesen »
Landtagswahlen: FDP-Generalsekretär Wulff: Haben Wähler nicht erreichtSchwerin (mv) - Nach Ansicht von Mecklenburg-Vorpommerns FDP-Generalsekretär David Wulff sind die Ergebnisse bei den Landtagswahlen in Thüringen und
Weiterlesen »
Landtagswahlen Thüringen 2024: Bodo Ramelow (Linke) „Musst mich nicht lieben'Bodo Ramelow hat der Linken zu großen Erfolgen verholfen, nun steht er vor einer seiner wohl schwierigsten Bewährungsproben: Bei der Landtagswahl in eineinhalb Wochen muss Thüringens Ministerpräsident als Spitzenkandidat den drohenden Absturz seiner bundesweit kriselnden Partei bremsen.
Weiterlesen »