Die Ampel muss die Ergebnisse fürchten. Aber nicht nur sie. Die ganze politische Klasse ist gefordert, Probleme zu lösen. Sonst drohen die braunen Parias.
. Fast ein Viertel der Deutschen lebt in den beiden von CDU und CSU regierten Bundesländern, industriestarken Ländern. 20 Prozent aller Wahlberechtigten – das ist nicht nichts. Westdeutschland wählt!
In Hessen wird die Antwort erst recht schwierig, weil als SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser antritt, die Bundesinnenministerin. Sie wird mehr denn je als Berliner Ministerin wahrgenommen, wegen ihrer Zuständigkeiten, besser: Verantwortlichkeiten. Außerdem hat sie bereits gesagt, im Fall einer Wahlniederlage nicht nach Wiesbaden zu wechseln. Oppositionsführerin in Hessen war Faeser schon.
So drängt Söder aus Bayern heraus im Verein mit CDU-Chef Friedrich Merz, die Ampel bei diesen Wahlen demonstrativ zum Teufel zu jagen. Ihr Ruf nach dem „Deutschlandpakt“, wie Olaf Scholz die Pläne zur Modernisierung der Verwaltung, zum ökologischen Umbau der Wirtschaft und zur Eindämmung irregulärer Migration genannt hat, wird zur Drohung.
Merkt Merz das nicht? Da gilt dann umso mehr: Jeder disqualifiziert sich so gut er kann. Und am Ende ist der Weg frei - für Söder. Ein Hendrik Wüst kann ihn nicht aufhalten. Dafür hat er nicht die Statur.Nur, so wichtig alles das ist, was zumal in personeller Hinsicht in und für Berlin ausgeklügelt wird - wo Deutschland nach den Wahlen steht, das wird entscheidend. Genauer: wie weit rechts.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahlen am Sonntag: Endspurt im Wahlkampf in Bayern und HessenAm Sonntag wählen Bayern und Hessen neue Landtage. Am Freitag legten die Wahlkämpfer in beiden Bundesländern einen Endspurt ein.
Weiterlesen »
Landtagswahlen: Wahlkämpfer in Bayern und Hessen im EndspurtBerlin - Knapp 14 Millionen Menschen in Bayern und Hessen sind am Sonntag zur Wahl eines neuen Landtags aufgerufen. Heute erreicht der Wahlkampf mit
Weiterlesen »
Landtagswahlen - Wahllokale öffnen in Bayern und HessenIn Bayern und in Hessen finden heute Landtagswahlen statt.
Weiterlesen »
Landtagswahlen in Bayern und Hessen startenMünchen/Wiesbaden - In Bayern und Hessen haben seit 8 Uhr die Wahllokale für die jeweiligen Landtagswahlen geöffnet. Insgesamt sind knapp 14 Millionen Menschen aufgrufen, ihre Stimme abzugeben, was mehr
Weiterlesen »
Hessen: CDU geht als Favorit in die LandtagswahlenSchon seit fast zehn Jahren sitzen in Hessen CDU und Grüne zusammen auf der Regierungsbank – ändert sich das nach der Landtagswahl am 8. Oktober?
Weiterlesen »
In Bayern und Hessen läuft es: Die Powerhäuser der RepublikAm Sonntag wird nicht in irgendwelchen Bundesländern gewählt – egal ob bei Wirtschaft, Bildung oder Zufriedenheit: In Bayern und Hessen läuft es gut.
Weiterlesen »