Landtagswahlen in Brandenburg - SPD verzichtet auf Auftritte mit Scholz

Politik Nachrichten

Landtagswahlen in Brandenburg - SPD verzichtet auf Auftritte mit Scholz
SPDWahlkampfBrandenburg
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Am 22. September wählen die Brandenburger einen neuen Landtag. Mitten im Wahlkampf erklärt der amtierende Ministerpräsident Woidke von der SPD, nicht gemeinsam mit Bundeskanzler Scholz auftreten zu wollen und kritisiert die Unstimmigkeiten in der Haushaltsdebatte scharf.

Am 22. September wählen die Brandenburg er einen neuen Landtag. Mitten im Wahlkampf erklärt der amtierende Ministerpräsident Woidke von der SPD , nicht gemeinsam mit Bundeskanzler Scholz auftreten zu wollen und kritisiert die Unstimmigkeiten in der Haushaltsdebatte scharf.

Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke will vor der Landtagswahl in seinem Bundesland auf Wahlkampfauftritte mit Bundeskanzler Olaf Scholz verzichten. "Die Brandenburger SPD hatte immer das Glück, auf starke eigene Führungspersönlichkeiten setzen zu können", erklärte Woidke dem Düsseldorfer "Handelsblatt". Auf die Frage nach gemeinsamen Auftritten mit dem Kanzler antwortete er mit "Nein".

"Man verkündet eine Haushaltseinigung, dann fahren alle in den Urlaub, und plötzlich melden sich einige zu Wort und stellen das Vereinbarte wieder infrage", kritisierte Woidke in dem Zeitungsbericht. Das "Machtwort" des Kanzlers in diesem Streit begrüßte er indes. Die Landtagswahl in Brandenburg findet am 22. September statt. Woidke sieht sie auch als "eine Entscheidung über meine Person", wie er dem "Handelsblatt" sagte. Er wolle verhindern, "dass die Fahne Brandenburgs mit großen braunen Flecken besudelt wird", sagte er mit Blick auf die Umfrageergebnisse der AfD, die in Brandenburg stärkste Kraft werden könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

SPD Wahlkampf Brandenburg Landtagswahlen Brandenburg Olaf Scholz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen 2024Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen 2024In drei ostdeutschen Bundesländern wird im September 2024 ein neuer Landtag gewählt. Die Wahlen stehen unter besonderer Beobachtung - vor allem wegen der AfD.
Weiterlesen »

Landtagswahlen in Brandenburg: Parteien im Sozialpolitik-CheckLandtagswahlen in Brandenburg: Parteien im Sozialpolitik-CheckWelche Antworten haben die Parteien auf soziale Fragen? Vor den Landtagswahlen in Brandenburg vergleicht die Diakonie Wahlprogramme im Sozial-O-Mat.
Weiterlesen »

Vor den Landtagswahlen in Brandenburg: Angriff auf Wahlhelfer der Grünen in Hohen NeuendorfVor den Landtagswahlen in Brandenburg: Angriff auf Wahlhelfer der Grünen in Hohen NeuendorfBeschmierte und zerstörte Plakate. Angriffe auf Politikerinnen und Politiker. Der Ton vor der Landtagswahl in Brandenburg ist oft rau. Nun trifft es einen Ehrenamtlichen.
Weiterlesen »

Vor den Landtagswahlen: SPD-Spitzenkandidaten im Osten unzufrieden über Ampel-StreitVor den Landtagswahlen: SPD-Spitzenkandidaten im Osten unzufrieden über Ampel-StreitBerlin - Mit ihrem neuerlichen Haushaltsstreit hat die Ampel-Koalition Unmut bei den SPD-Wahlkämpfern im Osten ausgelöst. «Hat Herr Lindner die
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Brandenburg will Studenten und Hochschulmitarbeiter lockenBerlin & Brandenburg: Brandenburg will Studenten und Hochschulmitarbeiter lockenBrandenburg will das Studieren und Arbeiten an den staatlichen Hochschulen im Land attraktiver gestalten. Die Wissenschaftsministerin stellt einen groben Plan vor.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt zunächstBerlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt zunächstDie Waldbrandsaison ist in Brandenburg bisher ohne größere Schäden verlaufen. Doch die Gefahr ist nicht gebannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:13:51