Bamberg - Nun trifft es die nächste Brauerei in der Region: Nach 'turbulenten Jahren' verschwindet nun noch ein Bier aus Franken - zumindest vorerst. Was trotzdem Anlass zur Hoffnung gibt.
- Nun trifft es die nächste Brauerei in der Region: Nach"turbulenten Jahren" verschwindet nun noch ein Bier aus Franken - zumindest vorerst. Was trotzdem Anlass zur Hoffnung gibt.
"Um der "Gerüchteküche" etwas Einhalt zu gebieten: Wir hören in der Siechenstrasse nach dem 1. Mai auf", mit diesen Worten in einem Facebook-Post verkündet Tom Land das Ende von Landwinkl-Bräu in Bamberg. Betroffen sind Brauerei und Gaststätte. Die letzten fünf Jahre seien geprägt gewesen von Höhen und Tiefen, schreibt Land bei Facebook. "Jedoch rentiert sich nach Corona die Gastronomie in dieser Lage einfach nicht mehr." Es selbst freue sich nun auf etwas Ruhe nach den turbulenten, vergangenen Zeiten. Der Post schließt mit den Worten: "Es hat Spaß gemacht und ich sage Danke an alle, die dabei waren."In den Kommentaren keimt dann wieder etwas Hoffnung für die Fans von Landwinkl.
Das große Finale von Landwinkl markiert der Maibock-Anstich inklusive Live-Musik am 1. Mai. Bis dahin ist die Gaststätte zu den gewohnten Uhrzeiten geöffnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landwinkel-Bräu in Bamberg schließt - das Brauereisterben nimmt kein EndeBamberg - Nun trifft es die nächste Brauerei in der Region: Nach 'turbulenten Jahren' verschwindet nun noch ein Bier aus Franken - zumindest vorerst. Was trotzdem Anlass zur Hoffnung gibt.
Weiterlesen »
Nach 627 Jahren: Warum die Traditionsbrauerei Karmeliter Bräu schließen mussSalz - Trotz langer Suche hat eine fränkische Traditionsbrauerei keine Nachfolge gefunden. Nun steht die Schließung bevor. Wie es dem Inhaber geht, wenn nun 672 Jahre Braugeschichte ein Ende finden und was Fans des Bieres vielleicht doch noch hoffen lässt.
Weiterlesen »
Nach 627 Jahren: Warum die Traditionsbrauerei Karmeliter Bräu schließen mussSalz - Trotz langer Suche hat eine fränkische Traditionsbrauerei keine Nachfolge gefunden. Nun steht die Schließung bevor. Wie es dem Inhaber geht, wenn nun 672 Jahre Braugeschichte ein Ende finden und was Fans des Bieres vielleicht doch noch hoffen lässt.
Weiterlesen »
Karmeliter Bräu: Traditionsbrauerei muss für immer schließenIn Bayern muss eine alteingesessene Traditionsbrauerei nach 672 Jahren schließen. Trotz Bemühungen konnte kein Nachfolger gefunden werden.
Weiterlesen »
Nach 627 Jahren: Warum die Traditionsbrauerei Karmeliter Bräu schließen mussSalz - Trotz langer Suche hat eine fränkische Traditionsbrauerei keine Nachfolge gefunden. Nun steht die Schließung bevor. Wie es dem Inhaber geht, wenn nun 672 Jahre Braugeschichte ein Ende finden und was Fans des Bieres vielleicht doch noch hoffen lässt.
Weiterlesen »
Nach 627 Jahren: Warum die Traditionsbrauerei Karmeliter Bräu schließen mussSalz - Trotz langer Suche hat eine fränkische Traditionsbrauerei keine Nachfolge gefunden. Nun steht die Schließung bevor. Wie es dem Inhaber geht, wenn nun 672 Jahre Braugeschichte ein Ende finden und was Fans des Bieres vielleicht doch noch hoffen lässt.
Weiterlesen »