ZITTAU/BOGATYNIA (dpa-AFX) - Deutsche, polnische und tschechische Landwirte haben am Samstag gemeinsam auf der polnischen Seite des Grenzübergangs bei Bogatynia gegen die EU-Agrarpolitik und die Einfuhr
ZITTAU/BOGATYNIA - Deutsche, polnische und tschechische Landwirte haben am Samstag gemeinsam auf der polnischen Seite des Grenzübergangs bei Bogatynia gegen die EU-Agrarpolitik und die Einfuhr günstiger Agrarprodukte aus der Ukraine demonstriert. Wie der Vorsitzende der Initiative"Land schafft Verbindung" am Samstag vor Ort mitteilte, nahmen insgesamt 400 Landwirte mit 150 Traktoren an den Protesten im Dreiländereck teil.
Da der Protest auf polnischer Seite stattfand, lagen der deutschen Polizei hierzu keine Informationen vor. Sie war jedoch über die Aktion informiert. In einem gemeinsamen Schreiben an die Bundesregierung und die EU-Kommission forderten die Landwirte eine Überarbeitung der gemeinsamen Agrarpolitik in der EU. Die Bauern übten außerdem Kritik am sogenannten"Green Deal" der EU, der Europa bis zum Jahr 2050 zu einem klimaneutralen Kontinent machen soll. Zudem verlangten sie mehr Selbstbestimmung auf dem eigenen Betrieb.
Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bauern-Protest auf A12: Landwirte wollen am Sonntag Verkehr im Grenzgebiet zu Polen blockierenLandwirte aus Polen wollen am frühen Nachmittag den Verkehr an der deutsch-polnischen Grenze bei Frankfurt (Oder) blockieren. Lkw- und Autofahrer müssen mit Stau rechnen.
Weiterlesen »
Polen Weichsel: Nato-Truppen trainieren Flussüberquerungen„Dragon 24“ - so heißt das Manöver, das gerade in Polen von Nato-Einheiten absolviert wird: In einer gemeinsamen Militärübung in Polen haben Soldaten aus mehreren Nato-Ländern die Weichsel überquert.
Weiterlesen »
„Autounfall in Zeitlupe“ – So blickt Europa auf DeutschlandIn ganz Europa protestieren Landwirte gegen die Agrarpolitik ihrer Regierungen und gegen die Vorgaben der EU - teils mit Erfolg: Deutschland und andere Länder machten den Bauern Zugeständnisse. Brüssel strebt langfristige Rahmenbedingungen für die zukünftige gemeinsame Agrarpolitik an.
Weiterlesen »
Agrarpolitik: Cem Özdemir und die BauernÖzdemir und der Tierwohlcent
Weiterlesen »
Polnische Bauern protestieren gegen Import von ukrainischem GetreideIn der polnischen Hauptstadt Warschau haben Tausende Landwirte gegen die EU-Agrarpolitik und günstige Lebensmittelimporte aus der benachbarten Ukraine protestiert.
Weiterlesen »
Cannabis: Widerstand aus Ländern gegen Reform formiert sichInsbesondere die Justiz- und Innenminister der Länder haben Bedenken. Ausgerechnet bei den Grünen in der NRW-Landesregierung gibt es große Sorgen mit Blick auf das Projekt. Es ist nicht das erste Mal, dass die NRW-Grünen der Bundespartei Ärger machen.
Weiterlesen »