'#hinundweg' lautete das Motto der diesjährigen Langen Kunstnacht in Augsburg. Zum Reiseführer wurde ein Veranstaltungsprogramm mit 500 Künstlern und 200 Programmpunkten.
Lange Kunstnacht #hinund weg hin und weg die lange Kunstnacht 2024 in Augsburg : Gr0ße Reise Stationentheater mit Lichterlabyrinth. Bild: Michael Hochgemuth"#hinundweg" lautete das Motto der diesjährigen Langen Kunstnacht in Augsburg . Zum Reiseführer wurde ein Veranstaltungsprogramm mit 500 Künstlern und 200 Programmpunkt en.
Gleich die Eröffnung war ausverkauft, als mit „Il basso al parnaso” Dirigent Ivan Demidov beim Eröffnungskonzert die Augsburger Philharmoniker mit dem wundervollen Staatstheater-Bass Avtandil Kaspeli auf eine Reise durch berühmte Bass-Opernarien aus „Fidelio“ bis zu „Don Carlo“ führte.
Wegen des Regens wurde die zweite Vorstellung von"Das Lachen des Windes" in den Unteren Fletz des Rathauses verlegt.Mal zogen die Akteure leichtfüßig an einem vorbei, mal wurde man von mehreren Seidenfiguren eingehüllt und tänzerisch umspielt. Die Straßenkünstler ließen ihre Kunstwerke still und poetisch über die gesamte Weite des Platzes fliegen, bis sie schließlich in die Philippine-Welser-Straße weiterzogen.
Abenteuerreise Veranstaltungsprogramm Programmpunkt Jürgen Enninger Elias Holl Ivan Demidov Don Carlo Konstantin Ischenko Augsburg Parnaß
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hin und weg: Das bietet die Lange Kunstnacht 2024 in AugsburgDie Lange Kunstnacht in Augsburg bietet diesmal kulturelle Kurzreisen an – einmal rund um die Welt mit Musik, Literatur, Tanz und mehr, in 200 Programmpunkten.
Weiterlesen »
Dauerregen in Augsburg: Wertach in Augsburg bei Meldestufe einsNach den weiterhin starken Regenfällen sind Wertach und Lech stark angeschwollen. Von den Pegeln des Pfingsthochwassers 1999 sind sie aber noch weit entfernt.
Weiterlesen »
Wo schon lange keine Züge mehr halten: Verschwundene Bahnhöfe in AugsburgDie Anzahl der Bahnhöfe und Haltepunkte im heutigen Stadtgebiet hat sich in den letzten 100 Jahren halbiert. Ein ehemaliger Bahnhalt kann auf eine Reaktivierung hoffen.
Weiterlesen »
Wo schon lange keine Züge mehr halten: Verschwundene Bahnhöfe in AugsburgDie Anzahl der Bahnhöfe und Haltepunkte im heutigen Stadtgebiet hat sich in den letzten 100 Jahren halbiert. Ein ehemaliger Bahnhalt kann auf eine Reaktivierung hoffen.
Weiterlesen »
Schweiz mit Sieg gegen lange harmlose UngarnDie Eidgenossen dominierten lange klar, die Magyaren enttäuschten ebenso lange und bäumten sich erst spät auf.
Weiterlesen »
Von Brasilien bis Kalifornien: Ravensberger Gymnasium in Herford feiert kulturelle VielfaltBeim Sommerkonzert bieten die Schülerinnen und Schüler ein buntes Programm im Stadttheater. Nach langer Pause gibt es auch wieder ein Lampionfest.
Weiterlesen »