«Ein GP-Sieg ist das Ergebnis von 40 Minuten und die WM-Medaille von einem ganzen Jahr. Für mich hat beides einen extrem hohen Stellenwert», sagt Philipp Öttl über seine beiden größten Karriereerfolge
.Nach Jörg Teuchert und Sandro Cortese eroberte Philipp Öttl als erst dritter Deutscher eine Medaille in der Supersport-Weltmeisterschaft. Mit den Rängen 2 und 5 beim Saisonfinale in Estoril konnte der 24-Jährige einen 15-Punkte-Rückstand auf den am Fuß gehandicapten Franzosen Jules Cluzel in einen Zwei-Punkte Vorsprung umwandeln.
«Ich habe mich sehr gefreut, das war unser Ziel», erzählte Philipp SPEEDWEEK.com. «Es war aber auch schwierig zu erreichen, am Freitag habe ich nicht ganz so damit gerechnet, weil Cluzel echt stark war und wir nicht – und De Rosa auf Platz 1 stand. Der Freitag war nicht optimal. Ich habe mich dann entschieden, dass ich am Samstag mein Rennen fahr und ganz entspannt bin.
«Ich wusste vor diesem Jahr nicht, wie gut es in der Supersport-WM laufen würden», meinte der Fahrer aus dem Team Puccetti Kawasaki. «Letztes Jahr in der Moto2-WM war sehr schlecht, der Traum war, vielleicht mal aufs Podest zu fahren. Dass ich in meinem ersten Jahr gleich unter den Top-3 der WM bin, konnte ich am Anfang des Jahres nicht einschätzen. Dann fuhren wir fünf Monate lang keine Rennen und ich habe geschaut, dass ich mich gut vorbereite.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl: Schmerzen, Zuversicht & Platz 28Der angeschlagene KTM-Pilot Philipp Öttl landete im Moto3-Qualifying von Le Mans auf dem 28. Platz. «Ich denke, wir können am Sonntag ein gutes Rennen fahren», betonte Öttl.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: Ärgerlicher Fehler in der letzten RundeMoto3-Pilot Philipp Öttl erlebte im MotorLand Aragón eine herbe Enttäuschung. Der deutsche KTM-Fahrer musste sich nach einem Fehler in der letzten Runde mit dem zehnten Platz begnügen.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (KTM/13.): «Habe guten Rhythmus»Jerez-Sieger Philipp Öttl will n ach seiner langen Durststrecke (22 Punkte in elf Rennen) in Australien endliuch wieder einen Top-Ten-Platz einheimsen.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (10.): «Noch nie so schnell in Katar»Der deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl war am zweiten Testabend in Katar flott unterwegs, doch er räumte ein: «Im Moment mache ich mir es selbst ein bisschen schwierig.»
Weiterlesen »
Für den TCA gibt es ein Wiedersehen mit Philipp KohlschreiberDer TC Augsburg rückt in die 1. Tennis-Bundesliga nach. Dort spielt bei TC Bredeney Essen der Augsburger Philipp Kohlschreiber auch mit 39 Jahren noch eine tragende Rolle.
Weiterlesen »
Jerez-Test, Tag 1: Honda an der Spitze, Öttl SechsterUnter den Moto3-Piloten lag Aron Canet auf der Honda am ersten Testtag in Jerez de la Frontera vorne. Regen unterbrach die immer wieder die Testarbeit der jungen Wilden.
Weiterlesen »