Deine Fingernägel haben Rillen? Welche Ursachen die Quer- und Längsrillen haben und was am besten dagegen hilft, liest du hier.
Die Rillen sind Vertiefungen auf der Nagelplatte, die längs oder quer verlaufen können. Man kann sie nicht nur sehen, sondern auch spüren. Streichst du mit einer Fingerkuppe sanft über den Nagel, fühlt er sich uneben an.
Neben den drei genannten Hauptursachen für Längsrillen auf den Nägeln, gibt es noch weitere Auslöser, die die für die Veränderung verantwortlich sein können. Dazu zählen unter anderem bestimmte Hautkrankheiten, Infektionen, Stoffwechselstörungen oder Stress. In seltenen Fällen können aber auch Krankheiten der Grund für die Längsrillen sein. Dann treten in der Regel aber auch andere Symptome auf.
Bei Rillen in den Fingernägeln unterscheidet man Längsrillen und Querrillen. Sie haben verschiedene Ursachen.Neben Längsrillen kommen auch Querrillen auf den Fingernägeln häufig vor. Querrillen können erhaben, hell und streifig erscheinen oder sich zu Rillen entwickeln. Sie sind oft ein Zeichen dafür, dass das Nagelwachstum gestört ist.
Übrigens: Querrillen bilden sich nicht sofort. Sie zeigen sich meist erst lange, nachdem die Erkrankung überstanden ist. Das kann manchmal bis zu zwei Monate später sein. Denn Nägel wachsen im Durchschnitt nur vier Millimeter pro Monat.Rillen in den Nägeln durch Vitamin- oder EisenmangeOb ein Vitamin- oder Eisenmangel Längs- oder Querrillen in Fingernägeln auslösen kann, darin sind sich die Fachleute uneins.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖPNV-Streik: Diese Bahnen fahren am Donnerstag in NRW, diese nichtNutzer des ÖPNV müssen sich am Donnerstag erneut auf einen Streik im Nahverkehr einstellen. Welche Bahnen und Busse dennoch fahren sollen.
Weiterlesen »
Unfallstatistik Bayern für das Jahr 2023: Das sind die Hotspots und Ursachen in unserer RegionWir erklären euch Schritt-für-Schritt was nach einem Autounfall zu beachten ist.
Weiterlesen »
Unfallstatistik Bayern für das Jahr 2023: Das sind die Hotspots und Ursachen in unserer RegionWir erklären euch Schritt-für-Schritt was nach einem Autounfall zu beachten ist.
Weiterlesen »
Unfallstatistik Bayern für das Jahr 2023: Das sind die Hotspots und Ursachen in unserer RegionWir erklären euch Schritt-für-Schritt was nach einem Autounfall zu beachten ist.
Weiterlesen »
Unfallstatistik Bayern für das Jahr 2023: Das sind die Hotspots und Ursachen in unserer RegionWir erklären euch Schritt-für-Schritt was nach einem Autounfall zu beachten ist.
Weiterlesen »
Unfallstatistik Bayern für das Jahr 2023: Das sind die Hotspots und Ursachen in unserer RegionWir erklären euch Schritt-für-Schritt was nach einem Autounfall zu beachten ist.
Weiterlesen »