Längster ungeklärter Mordfall Australiens: Mutmaßlicher Mörder zweier Frauen nach 47 Jahren in Rom festgenommen

Panorama Nachrichten

Längster ungeklärter Mordfall Australiens: Mutmaßlicher Mörder zweier Frauen nach 47 Jahren in Rom festgenommen
AustralienRomGriechenland
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

festgenommen worden. Mit der Festnahme des 65-Jährigen in Italien s Hauptstadt soll nun der längste ungeklärte Mordfall in Australien gelöst werden, wie die australische Polizei am Samstag mitteilte.

Die Leichen der 27-jährigen Suzanne Armstrong und der 28-jährigen Susan Bartlett waren demnach am 13. Januar 1977 in ihrem Haus in der Easey Street in Melbourne gefunden worden. »Es war ein absolut grauenvoller, erschreckender, wahnsinniger Mord – viele Stichwunden«, schilderte der Polizeichef Shane Patton des Bundesstaates Victoria bei einer Pressekonferenz. Jahrzehntelang hatte die als »Easey-Street-Morde« bekannt gewordene Tat die Ermittler beschäftigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Australien Rom Griechenland Italien Interpol

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berkshire mit längster Verlustserie seit 2009 – verlieren Anleger das Vertrauen?Berkshire mit längster Verlustserie seit 2009 – verlieren Anleger das Vertrauen?Der Aktienkurs von Berkshire ist acht Tage in Folge gefallen. Es kommen erste Zweifel an der Zukunftsvision der Holding von Star-Investor Warren Buffett auf.
Weiterlesen »

Nach „Faschisten“-Aussage: Australiens Premier Albanese kontert Vorwurf von Tech-Milliardär MuskNach „Faschisten“-Aussage: Australiens Premier Albanese kontert Vorwurf von Tech-Milliardär MuskDie Regierung in Canberra will gegen Falschinformationen vorgehen, der Eigentümer der Plattform X beschimpft sie dafür. Ministerpräsident Anthony Albanese reagiert deutlich.
Weiterlesen »

FBI geht von mutmaßlichem Attentatsversuch auf Trump ausFBI geht von mutmaßlichem Attentatsversuch auf Trump ausZum Hören: Mutmaßlicher Attentatsversuch auf Trump
Weiterlesen »

Prozessbeginn: Rätselhafte Brandserie in Mönchengladbach und ViersenProzessbeginn: Rätselhafte Brandserie in Mönchengladbach und ViersenBrandserie in Mönchengladbach und Viersen: Mutmaßlicher Täter gefasst
Weiterlesen »

Gesetzesvorstoß für mehr Jugendschutz: Australiens Regierung plant Mindestalter für Nutzung sozialer MedienGesetzesvorstoß für mehr Jugendschutz: Australiens Regierung plant Mindestalter für Nutzung sozialer MedienMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

WM 2026 in Gefahr: Australiens Rekord-Nationaltrainer Arnold tritt zurückWM 2026 in Gefahr: Australiens Rekord-Nationaltrainer Arnold tritt zurückEine australische Trainer-Legende hört auf. Graham Arnold (61) tritt als Nationaltrainer der Socceroos zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:44:00