Illner macht Pause. Klamroth hält TV-Talk für überschätzt. An Miosga spart die ARD. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen verordnet seinen Kontrollinstanzen den ganz großen EM-Pausentee zum Wegdämmern. Wird spannend, wie die Politik diese Chance nutzt.
Illner macht Pause. Klamroth hält TV-Talk für überschätzt. An Miosga spart die ARD. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen verordnet seinen Kontrollinstanzen den ganz großen EM-Pausentee zum Wegdämmern. Wird spannend, wie die Politik diese Chance nutzt.
Sportzeiten sind gefährliche Zeiten. Sie sind immer eine Einladung für die Politik, fast unbeobachtet von der Öffentlichkeit unbequeme Dinge zu machen.Die ganz großen Themen gibt es in Fülle.
Und dann beschreibt Reul eine Minimalforderung: „Die Leute wollen gar nicht, dass wir Politiker die Probleme lösen, sie wollen, dass wir uns kümmern.“ Das klingt sehr nach einem politischen 0 : 0. Nulllösung ist schon okay - Hauptsache, der Einsatz stimmt. „Sport ist das Wesentlichste für die gesellschaftliche Zukunft“, versichert der bekennende Sportversager. „Je weniger Leute alleine herumhängen, desto besser“, fügt er hinzu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So geht es Angela Lanz nach der Trennung von Ehemann Markus LanzÜber ein Jahr ist es her, dass die Trennung von Angela und Markus Lanz öffentlich wurde. Für die nahe Zukunft hegt die 42-Jährige einen ganz bestimmten Wunsch.
Weiterlesen »
Nach der Trennung von Markus Lanz: Angela Lanz spricht über ihre ZukunftspläneÜber ein Jahr ist es her, dass die Trennung von Angela und Markus Lanz öffentlich wurde. Für die Zukunft hegt die 42-Jährige einen Wunsch.
Weiterlesen »
Angela Lanz: 'Mir ist es wichtig, Frau zu bleiben'Angela Lanz exklusiv über ihre sinnliche Seite, Sport als Krisenbewältigung und ihren neuen Alltag nach dem Ehe-Aus mit ZDF-Moderator Markus Lanz.
Weiterlesen »
Geschlechterlücke im Sport: Gender Exercise Gap: Warum Frauen weniger Sport treiben als MännerObwohl Bewegung für die körperliche und geistige Gesundheit wichtig ist, sind Frauen laut einer Studie weltweit weniger sportlich aktiv als Männer. Das sind die Gründe dafür.
Weiterlesen »
Aussage zum Polizei-Einsatz in Mannheim macht Markus Lanz fassungslosNach seinem Einsatz beim Attentat in Mannheim ist ein junger Polizist seinen Verletzungen erlegen. Bei „Markus Lanz“ (ZDF) erkannte Journalistin Anna Lehmann Fehler aufseiten der Polizei, was CDU-Politiker Thorsten Frei in Rage versetzte und für Fassungslosigkeit beim Gastgeber sorgte.
Weiterlesen »
Hofreiter macht Lanz fassungslos: 'Die Hälfte der AfD-Wähler ist rechtsradikal?Das Ergebnis der Europawahlen war für die Grünen ein Schock. Bei „Markus Lanz“ sollte Anton Hofreiter Ursachenforschung betreiben. Die Analyse des Grünen-Politikers, der plötzlich von über 50 Prozent rechtsradikalen AfD-Wählern sprach, machte den Moderator fassungslos.
Weiterlesen »