Lars Schaade: Der neue Chef des Robert-Koch-Instituts und seine Lehre aus der Corona-Pandemie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lars Schaade: Der neue Chef des Robert-Koch-Instituts und seine Lehre aus der Corona-Pandemie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Lars Schaade wird RKI-Präsident. Künftig konzentriert sich die Behörde allein auf Infektionskrankheiten. Corona hat gezeigt: Diese Aufgabe ist schwierig genug.

vor einer Kamera und berichtete über die Entwicklung der Corona-Pandemie. Und als damit Schluss war, als nur bei konkreten Anlässen live ins RKI geschaltet werden sollte, war es ebenfalls der Professor für Medizin, der das mitteilte: „Es gibt eine neue Phase in der Epidemie und eine neue Normalität im Alltag.“

Es könnte der Arbeitstitel für seinen künftigen Posten sein. An diesem Montag wird der 57-Jährige zum Chef des RKI ernannt. Seit April hatte er das Amt kommissarisch inne, übernommen von Lothar Wieler. Es wird eine andere Bundesbehörde sein, als die, für die Schaade damals vor der Kamera saß, und das hat mit dieser neuen Normalität zu tun.

In der Corona-Pandemie gelang das nicht immer, Schaade will das nun ändern, will den Umgang mit nationalen gesundheitlichen Krisen verbessern. Es gilt, die Balance zwischen der individuellen Freiheit und dem Schutz der Gesamtbevölkerung. „Mit Augenmaß“, so hat es Lars Schaade in die Kamera gesagt an jenem Apriltag 2020. Seither hat Deutschland lernen müssen, mit einer neuen Normalität im Alltag zu leben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

An der Grenze der Menschlichkeit: Die Gefahren der MittelmeerrouteAn der Grenze der Menschlichkeit: Die Gefahren der MittelmeerrouteAuf der Suche nach einem besseren Leben machen sich viele auf den gefährlichen Weg nach Europa. Die Not der Menschen nutzen internationale Schleuserbanden aus. Ein Report über Player, Profite, Fluchtrouten und warum es so schwer ist, den Menschenschmugglern das Handwerk zu legen.
Weiterlesen »

An der Grenze der Menschlichkeit: Die Gefahren der MittelmeerrouteAn der Grenze der Menschlichkeit: Die Gefahren der MittelmeerrouteAuf der Suche nach einem besseren Leben machen sich viele auf den gefährlichen Weg nach Europa. Die Not der Menschen nutzen internationale Schleuserbanden aus. Ein Report über Player, Profite, Fluchtrouten und warum es so schwer ist, den Menschenschmugglern das Handwerk zu legen.
Weiterlesen »

„Der Erbonkel“: Der Mann, der nach jedem Orgasmus niesen muss„Der Erbonkel“: Der Mann, der nach jedem Orgasmus niesen mussWenn es in der Nase kribbelt, was löst dann das erlösende Niesen aus? Beim einen ist es der Blick in die Sonne, beim anderen ein Schluck Alkohol oder auch der Gedanke an Sex.
Weiterlesen »

Marcus Keupp: „Der Moment der Wahrheit, der spätestens im Winter kommen wird“Marcus Keupp: „Der Moment der Wahrheit, der spätestens im Winter kommen wird“Der Militärexperte Marcus Keupp von der ETH Zürich hat sich iirritiert von der russischen Strategie in der Ukraine gezeigt. Er prognostiziert einen „Moment der Wahrheit, der spätestens im Winter für die russische Armee kommen wird.“
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Israels Tag der Demütigung – und der Krieg, der folgen wirdDie Lage am Morgen: Israels Tag der Demütigung – und der Krieg, der folgen wirdIsrael erleidet den größten Angriff seit Jahrzehnten: Hamas-Terroristen kontrollieren israelische Ortschaften, töten und entführen Menschen. Die Folge wird ein neuer Krieg im Nahen Osten sein. Das ist die Lage am Sonntagmorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 08:32:01