Bayern. Zu St. Martin ist der Gänsebraten in vielen Familien und Wirtshäusern ein beliebtes Festtagsessen. Doch wer war Sankt Martin eigentlich und warum kommt gerade am 11. November, dem Martinstag, eine Gans auf den Tisch?
Sankt Martin kam auf seinem Pferd geritten und teilte seinen Mantel für einen Bettler, das wissen viele. Aber warum gibt es deswegen Laternenumzüge?
Er zerteilte seinen Mantel und gab eine Hälfte einem frierenden Bettler. Das ist die Geschichte von Sankt Martin. Am 11. November ist Martinstag.Rund um dieses Datum ziehen Kinder mit Laternen umher und singen Lieder. Aber wer war eigentlich dieser Sankt Martin und was haben die Umzüge damit zu tun? Diese und andere Fragen beantworten wir hier.Der Mann, der als Sankt Martin bekannt wurde, hieß eigentlich Martin von Tours. Er war ein römischer Soldat und lebte vor mehr als 1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Laternen basteln mit Kindern: 5 tolle DIY-Laternen mit AnleitungSt. Martin steht vor der Tür und damit auch der bei Kindern heiß geliebte Laternenumzug. Wem noch die Laterne fehlt, der findet hier fünf kinderleichte Anleitungen.
Weiterlesen »
Laternen basteln: 5 einfache DIY-Laternen, die richtig viel hermachenSt. Martin steht vor der Tür und damit auch der bei Kindern heiß geliebte Laternenumzug. Wem noch die Laterne fehlt, der findet hier fünf kinderleichte Anleitungen.
Weiterlesen »
DIY-Laternen: 5 einfache Bastelanleitungen für St. MartinBald ist es so weit und die Laternen ziehen an St. Martin wieder durch die Straßen. Wir zeigen euch 5 einfache DIYs für Laternen, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Weiterlesen »
Sankt Martin: Soldat wider Willen, Pazifist aus ÜberzeugungDass der Heilige Martin seinen Mantel mit dem armen Bettler teilt, weiß fast jedes Kind. Weniger bekannt dürfte sein, dass der römische Soldat eigentlich keiner sein wollte - sondern, dass er quasi Kriegsdienstverweigerer war.
Weiterlesen »
Sankt Martin in Berlin: Das sind die schönsten LaternenumzügeLaternenumzüge sind bei Groß und Klein in Berlin beliebt. (Archivbild)
Weiterlesen »
Remis im Londoner Derby bei Ødegaard-Rückkehr: Sankt Martin teilt die PunkteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »