Jari-Matti Latvala führt die Rallye Schweden am Samstag mit 18 Sekunden Vorsprung vor Mikko Hirvonen. Das norwegische Duell um Platz drei hält sich ebenfalls. Petter Solberg liegt vor Mads Östberg. Sébastien Loeb kämpft um Platz sechs.
Jari-Matti Latvala hatte auch am Samstagvormittag nach 13 von 24 Prüfungen die Spitze im winterlichen Schweden fest im Griff. Latvala, der 2008 in Karlstad als jüngster Fahrer seinen ersten Sieg feierte, lag im offiziellen Ford Fiesta 18,0 Sekunden vor Mikko Hirvonen im Citroën DS3. Hinter dem führenden Finnen-Duo setzte sich auch auf der zweiten Etappe das norwegische Duell um den dritten Platz fort.
«Es war heute Morgen ziemlich glatt. Der Kampf mit Mikko ist etwas anstrengend», meinte Latvala. «Ich versuche, an Jari-Matti dran zu bleiben, was aber bei seinem Tempo gewiss nicht leicht ist», erklärte Hirvonen, der in den beiden letzten Jahren in Schweden siegte. «Ich muss mich bei diesen Bedingungen stärker konzentrieren. Ich bin noch nicht so recht bei der Sache», gestand Petter Solberg, der 2005 im Subaru Impreza seinen bislang einzigen Triumph beim schwedischen Nachbarn erzielt hatte. «Ich will auf das Siegertreppchen. Daher möchte ich bald an Petter vorbeiziehen», sagte der letztjährige Schweden-Dritte Östberg.
Schweden bleibt weiter für den achtfachen Champion Sébastien Loeb eine grosse Herausforderung. Im letzten Jahr wurde er nach einem Ausrutscher Sechster. Und in diesem Jahr kämpft der Auftaktsieger im Citroën DS3 genau um diesen Platz, den noch Henning Solberg im Kunden-Ford Fiesta 17,7 Sekunden vor ihm belegt. Auch in diesem Jahr agiert der 68-fache Laufsieger im schwedischen Värmland nicht besonders glücklich.
Rallye Schweden Jari-Matti Latvala Mikko Hirvonen Petter Solberg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rallye-Weltmeisterschaft: Neuer Kalender für 2025Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird in der Saison 2025 mit 14 Veranstaltungen ausgetragen. Neu dabei sind die Kanaren-Rallye, die Rallye Paraguay und die Rallye Saudi-Arabien. Aus dem Kalender verschwinden die Rallye Polen, die Rallye Kroatien und die Rallye Lettland. Die Rallye Estland kehrt als WM-Veranstaltung zurück. Die Saison beginnt mit der Rallye Monte Carlo und endet mit der Rallye Saudi-Arabien.
Weiterlesen »
Latvala Druck auf Ogier bei der Rallye SpanienJari-Matti Latvala verkürzt den Rückstand auf seinen Teamkollegen Sébastien Ogier bei der Rallye Spanien.
Weiterlesen »
M-Sport setzt auf Fortsetzung der Ford-Erfolgsgeschichte bei der Rallye SchwedenDas Qatar M-Sport World Rally Team geht bei der zweiten Rallye-Weltmeisterschaft in Schweden mit einem Quintett Fahrer an den Start, darunter Mads Östberg, Evgeny Novikov, Thierry Neuville, Juho Neuville und Nasser Al-Attiyah. Der Fokus liegt auf der Fortsetzung der Erfolgsgeschichte der Ford-Piloten, die in den letzten drei Jahren mit Mikko Hirvonen und Jari-Matti Latvala Siege feierten.
Weiterlesen »
Schönborn und Baudet auf dem Weg zur Rallye SchwedenDie vielversprechenden Motorsporttalente Claire Schönborn und Lyssia Baudet bereiten sich auf ihr Debüt auf Schnee und Eis bei der Rallye Schweden vor. Die beiden Fahrerinnen des Beyond Rally Women's Driver Development Programmes kämpfen um ein permanentes WRC3-Cockpit.
Weiterlesen »
Ogier flieht Loeb an der Rallye SchwedenSébastien Ogier hat an der Rallye Schweden seinen Vorsprung auf seinen Verfolger Sébastien Loeb ausgebaut. Der Franzose setzte sich in fünf von sieben Prüfungen an die Spitze und führt mit 32,2 Sekunden vor Loeb. Jari-Matti Latvala liegt auf Platz drei.
Weiterlesen »
Hyundai startet mit Upgrade-i20 N Rally1 bei der Rallye SchwedenHyundai plant, seine überarbeitete i20 N Rally1 für die Rallye Schweden einzusetzen. Thierry Neuville zeigte sich zuversichtlich, dass das Upgrade-Modell in Schweden seinen ersten Einsatz feiert. Details zu den Änderungen am Fahrzeug wurden bisher nicht veröffentlicht. Der Wechsel von Loriaux zu Overdrive Racing wurde ebenfalls angesprochen.
Weiterlesen »