Das Urteil ist gefallen – doch was bedeutet das eigentlich? In Deutschland gibt es klare Regeln, wann ein Urteil rechtskräftig ist und was danach passiert. Lass uns diese Schritte durchgehen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Nach einer Drogenkarriere bekommt der 32-jährge Kurstädter Substitutionspräparate. Dennoch trinkt er Alkohol. Mit 1,8 Promille im Blut war der arbeitslose Mann am Reichenhaller Rathausplatz vom Sattel seines Fahrrads über die Motorhaube eines Autos geflogen. Der „Höhepunkt“ des Abends: Im Krankenhaus schlug der Mann einer Beamtin einen Infusionsständer gegen den Kopf.
Wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr, Widerstand, tätlichem Angriff und gefährlicher Körperverletzung wollte Tobias Streifinger als Sitzungsvertreter der Staatsanwaltschaft den Mann für 15 Monate hinter Gitter schicken. „“, beteuerte Rechtsanwältin Kerstin Zinke für ihren Mandanten. Mit den Entschuldigungen und einer Alkoholtherapie mache er „Schritte in die richtige Richtung“, weshalb „ausnahmsweise“ eine Bewährungschance zugestanden werden solle.
Der Kurstädter hat sich illegaler Drogen und Alkohol zu enthalten, was bis zu viermal jährlich kontrolliert wird. Daubner würdigte, dass sich der Angeklagte selbst um eine Alkoholtherapie gekümmert habe. Sein Rat zum Ende der Hauptverhandlung: „
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vergewaltigung an Römermauer: Amtsgericht Regensburg hebt Haftbefehle aufWie die Polizei am Freitag mitteilte, soll eine 29-Jährige am Donnerstagabend von zwei Männern vergewaltigt worden sein. Die Polizei machte die beiden Tatverdächtigen schnell ausfindig.
Weiterlesen »
Laufen: Ramsauer Ehepaar wegen versuchter Erpressung vor dem AmtsgerichtIn Bayern geben sich Ermittler nicht mit ungelösten Kriminalfällen zufrieden. Sie nehmen sogenannte Cold Cases, alte, unaufgeklärte Verbrechen, erneut unter die Lupe, um den Opfern und ihren Familien Gerechtigkeit zu verschaffen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »
Laufen: Ramsauer Ehepaar wegen versuchter Erpressung vor dem AmtsgerichtIn Bayern geben sich Ermittler nicht mit ungelösten Kriminalfällen zufrieden. Sie nehmen sogenannte Cold Cases, alte, unaufgeklärte Verbrechen, erneut unter die Lupe, um den Opfern und ihren Familien Gerechtigkeit zu verschaffen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »
Laufen: Ramsauer Ehepaar wegen versuchter Erpressung vor dem AmtsgerichtIn Bayern geben sich Ermittler nicht mit ungelösten Kriminalfällen zufrieden. Sie nehmen sogenannte Cold Cases, alte, unaufgeklärte Verbrechen, erneut unter die Lupe, um den Opfern und ihren Familien Gerechtigkeit zu verschaffen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »
Laufen: Ramsauer Ehepaar wegen versuchter Erpressung vor dem AmtsgerichtIn Bayern geben sich Ermittler nicht mit ungelösten Kriminalfällen zufrieden. Sie nehmen sogenannte Cold Cases, alte, unaufgeklärte Verbrechen, erneut unter die Lupe, um den Opfern und ihren Familien Gerechtigkeit zu verschaffen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »
Laufen: Ramsauer Ehepaar wegen versuchter Erpressung vor dem AmtsgerichtIn Bayern geben sich Ermittler nicht mit ungelösten Kriminalfällen zufrieden. Sie nehmen sogenannte Cold Cases, alte, unaufgeklärte Verbrechen, erneut unter die Lupe, um den Opfern und ihren Familien Gerechtigkeit zu verschaffen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »