Glatteis, Schnee und schlechte Sicht machen den Winter zur echten Herausforderung für Autofahrer. Diese Gadgets und Tipps bringen jeden sicherer durch die kalte Jahreszeit.
Glatteis, Schnee und schlechte Sicht machen den Winter zur echten Herausforderung für Autofahrer . Diese Gadgets und Tipps bringen jeden sicherer durch die kalte Jahreszeit.
Winterliche Straßenverhältnisse stellen Autofahrer vor große Herausforderungen. Glatteis, Schnee und schlechte Sicht können schnell zu gefährlichen Situationen führen. Laut dem ADAC sind viele Winterunfälle auf unzureichende Ausrüstung zurückzuführen. Dabei machen, ebenfalls laut ADAC, bereits simple Vorbereitungen, Gadgets und Tipps das Autofahren im Winter deutlich sicherer und entspannter. Welche das sind, erklären wir hier.
Bei Pannen oder Staus ist es wichtig, warm zu bleiben. Eine Isolationsdecke und wetterfeste Kleidung bieten Schutz, wenn die Heizung nicht funktioniert oder Autofahrer unerwartet längere Zeit draußen verbringen müssen. Auch wasserabweisende Thermo-Handschuhe können dann Gold wert sein. Modelle, die speziell für die Bedienung von Touchscreens ausgelegt sind, erweisen sich als praktisch, um im Ernstfall die Pannenhilfe oder den Notruf per Smartphone zu informieren.
Streugut und Schneematsch verschmutzen die Windschutzscheibe schnell. Ein frostgeschütztes Wischwasser hilft, dass die Sicht auch bei eisigen Temperaturen klar bleibt und das Wasser nicht an der Scheibe gefriert.Ein funktionierendes Handy kann im Notfall Leben retten. Der ADAC rät dazu, immer eine Powerbank oder ein Auto-Ladekabel griffbereit zu haben, weil sich Handyakkus bei Kälte schneller entladen. So bleibt die Verbindung zur Außenwelt gesichert.
Schnee und Eis können Autofahrer im Winter mit glatten Fahrbahnen und schlechter Sicht ärgern. Die richtige Ausrüstung, wie sie unter anderem vom ADAC empfohlen wird, hilft Autofahrern, die kalte Jahreszeit sicherer und stressfreier zu überstehen. Eine durchdachte Winterausstattung steigert nämlich nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Komfort beim Fahren in Kälte, Dunkelheit und Winterwetter.
Schnee Eis ADAC Winter-Must-Haves Autofahrer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Laut ADAC helfen diese Dinge wirklich gegen AutodiebstahlDer ADAC hat im Herbst 2024 verschiedene Methoden und Produkte getestet, die unsere Autos vor Diebstahl schützen sollen. Hier sind ein paar Tipps und Gadgets für euch.
Weiterlesen »
ADAC Winter-Reichweitentest: E-Autos auf Langstrecken-PrüfungDer ADAC hat in einem Winter-Reichweitentest die Langstreckentauglichkeit von 25 Elektroautos bei kalten Temperaturen auf der Autobahn getestet. Der Mercedes-Benz EQS 450+ überzeugte mit der größten Reichweite und der niedrigsten Verbrauch, während auch Modelle im günstigeren Preissegment gute Leistungen zeigten. Der Test zeigt die große Bandbreite an E-Autos und die unterschiedliche Reichweite bei winterlichen Bedingungen.
Weiterlesen »
ADAC testet Reichweite von Elektroautos im WinterDer ADAC hat einen Test mit 25 Elektroautos durchgeführt, um die Reichweite im Winter zu untersuchen. Die getesteten Autos wurden auf einem Prüfstand bei 0 Grad getestet und die Strecke von München nachsimuliert. Einige der getesteten Fahrzeuge erreichten nur die Hälfte der angegebenen WLTP-Reichweite. Der Test zeigt, dass die Reichweite von Elektroautos im Winter reduziert sein kann, da die elektrische Leitfähigkeit der Batterie bei niedrigen Temperaturen abnimmt und die Energie der Batterie auch zum Heizen des Fahrzeuginnenraums genutzt werden muss.
Weiterlesen »
ADAC-Test: So weit kommen E-Autos im Winter wirklichWie wirken sich tiefe Temperaturen auf den Energieverbrauch und die Reichweite von Elektroautos aus? Das hat der ADAC mit 25 Elektrofahrzeugen getestet. Nur zwei erhielten die Note „sehr gut“, acht Fahrzeuge mussten dagegen für eine Strecke von 582 Kilometer dreimal stoppen, um den Akku zu laden.
Weiterlesen »
ADAC: Fortdauernde Unsicherheiten hemmen E-Auto-HochlaufBeim Elektroauto sind laut dem ADAC bezahlbare Ladepreise, günstige Modelle und verlässliche politische Rahmenbedingungen entscheidend.
Weiterlesen »
Wetterumschwung in Bayern: Glatteis weicht Sonne und milden TemperaturenAutofahrer müssen im Winter wieder mit Glatteis und Schnee rechnen. Der ADAC gibt 10 Tipps, mit denen man sicherer unterwegs ist.
Weiterlesen »