Nur noch ein Drittel der Wahlberechtigten würde derzeit für eine der Ampel-Parteien stimmen. Die Union steigert sich langsam in den Umfragen, die AfD ist so stark wie nie.
schneiden im ARD-„Deutschlandtrend“ zusammen so schwach ab wie seit vielen Jahren nicht mehr. In der Befragung des Infratest-dimap-Instituts für das ARD-„Morgenmagazin“ kommen dieSelbst bei der Bundestagswahl 2013 - als die SPD alleine noch etwa doppelt so stark war wie ihre beiden jetzigen Partner zusammen - lagen die drei Parteien in der Summe noch leicht über dem jetzigen Ergebnis.bei Infratest dimap: Sie kommt nun auf 23 Prozent .
und käme im „Deutschlandtrend“ im Vergleich zur Vorwoche nun auf 29 Prozent - nur bei Allensbach lag sie im September mit 30 Prozent noch etwas besser. Die erreichen, ihr schlechtester Wert bei dieser Umfrage in der laufenden Legislaturperiode. Die Grünen kämen auf 13 . Die FDP fiele mit 5 Prozent genau auf die Hürde für den Einzug in den Bundestag zurück und müsste im Falle einer derzeitigen Wahl wohl bangen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Ampel-Parteien so schwach wie seit vielen Jahren nichtBERLIN (dpa-AFX) - Die Parteien der Ampel-Koalition schneiden im ARD-'Deutschlandtrend' zusammen so schwach ab wie seit vielen Jahren nicht mehr. In der Befragung des Infratest-dimap-Instituts für das
Weiterlesen »
Umfrage: Ampel-Parteien so schwach wie seit vielen Jahren nichtUmfrage: Ampel-Parteien so schwach wie seit vielen Jahren nicht
Weiterlesen »
ARD-Deutschlandtrend: Ampel schwach wie seit Jahren nicht, AfD legt zuDie Zustimmung für die Ampel geht weiter zurück. Laut 'ARD-Deutschlandtrend' liegt sie nur noch bei etwa einem Drittel der Stimmen. Ein neues Rekordhoch f...
Weiterlesen »
Neue Umfrage: Ampel-Parteien mit schlechtestem Wert seit JahrenSPD, Grüne und FDP kommen gemeinsam auf immer weniger Stimmen. Im Höhenflug hingegen befindet sich die AfD.
Weiterlesen »
Auch die Grünen: Alle Ampel-Parteien nun für Begrenzung der MigrationLaut einer aktuellen Umfrage hat der negative Blick auf Zuwanderung in Deutschland zugenommen.
Weiterlesen »
Mariana Harder-Kühnel: Stiftungsgesetzentwurf der Ampel verstößt gegen grundgesetzliche Chancengleichheit der ParteienBerlin (ots) - Die Ampel-Koalition und die Unionsfraktion haben einen gemeinsamen Gesetzentwurf zur Regelung der Finanzierung von politischen Stiftungen vorgelegt, der am Freitag im Deutschen Bundestag
Weiterlesen »