Laut Microsoft haben Bots unter anderem auf „X“ republikanische Mitglieder des US-Kongresses ins Visier genommen. Die Zielpersonen sind Politiker, die sich kritisch gegenüber China äußerten.
Laut Microsoft haben Bots unter anderem auf „X“ republikanische Mitglieder des US-Kongresses ins Visier genommen. Die Zielpersonen sind Politiker, die sich kritisch gegenüber China äußerten." unter anderem der Abgeordnete Barry Moore aus Alabama, die Senatorin Marsha Blackburn aus Tennessee und der Abgeordnete Michael McCaul aus Texas.
Ein von Microsoft gekennzeichnetes Konto auf „X“ behauptete laut „NYT“, Marsha Blackburn habe 700.000 Dollar an Wahlkampfspenden von Opioid-Herstellern angenommen. Diese Anschuldigung stammt der Zeitung zufolge von einem sechs Jahre alten Vorwurf des liberalen politischen Aktionskomitees American Bridge 21st Century.
Blackburn stellt sich im November zur Wahl für eine mögliche zweite Amtszeit als Senatorin für Tennessee auf. Seit Anfang Oktober haben die Bots laut Microsoft-Bericht aber ihre Konkurrentin Gloria Johnson unterstützt.
Obwohl diese Bemühungen nicht immer hohe Interaktion erzielen, zeigen sie Chinas anhaltende Versuche, die US-Politik auf breiter Front zu beeinflussen, schreibt dementsprechend auch Clint Watts, Leiter des „Threat Analysis Center“ bei Microsoft, in einer Zusammenfassung des Berichts.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinesische Sternzeichen: Was dein chinesisches Horoskop bedeutetErfahre hier, welches chinesische Sternzeichen du bist und was das chinesische Horoskop für dein Leben bedeutet.
Weiterlesen »
Deutsche laut Umfrage mehrheitlich gegen Strafzölle auf chinesische ElektroautosDie Ampelkoalition ist gegen EU-Strafzölle auf in China gebaute Elektroautos. Damit trifft sie laut einer Umfrage die Stimmung der Bevölkerung.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Microsoft-Aktie schwächer: Deutsches Kartellamt greift hart durch: Microsoft unter strengerer BeobachtungNach Amazon, Google und Meta hat das Bundeskartellamt auch für Microsoft eine 'überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb' festgestellt.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie in Rot: Microsoft sehr steigende Zahl von CyberangriffenMicrosoft warnt vor einer besorgniserregenden Zunahme von Cyberangriffen, sowohl durch kriminelle Hacker als auch durch staatliche Akteure.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie stabil: Microsoft-Chef erwartet rasante Verbesserungen bei Künstlicher IntelligenzDie Leistungsfähigkeit von Systemen mit Künstlicher Intelligenz wird sich nach Einschätzung von Microsoft-Chef Satya Nadella alle sechs Monate verdoppeln.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie dennoch fester: Microsoft sehr steigende Zahl von CyberangriffenMicrosoft warnt vor einer besorgniserregenden Zunahme von Cyberangriffen, sowohl durch kriminelle Hacker als auch durch staatliche Akteure.
Weiterlesen »