Lauterbach: Deutschland kann mit KI bei Krebsforschung an Weltspitze

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lauterbach: Deutschland kann mit KI bei Krebsforschung an Weltspitze
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

HEIDELBERG (dpa-AFX) - Deutschland kann laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in Zukunft ein weltweites Zentrum der Krebsforschung auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) werden. Die

einheitliche Datenbasis und die Fülle der Informationen der Krankenkassen gebe es in dieser Form in anderen europäischen Ländern und auch in den USA nicht - in Verbindung mit den Möglichkeiten der elektronischen Patientenakte sehe er großes internationales Potenzial, sagte Lauterbach am Dienstag am Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ in Heidelberg.

Deutschland nutze ihre Stärke in den Bereichen KI und Krebsforschung bisher zu wenig. Mittels"Confidential Computing" - ein Konzept für die sichere Verwendung von Daten - soll es in Zukunft zudem möglich sein, hohe Datenschutz-Standards und KI-Entwicklung zusammen zu bringen. Der DKFZ-Vorstandsvorsitzende Michael Baumann betonte,"Künstliche Intelligenz ist eine Revolution, ist ein Durchbruch, den wir systematisch nutzen können." KI biete einerseits die Chance, die Diagnostik individuell auf einen Patienten anzupassen, andererseits lerne man durch die Möglichkeiten der Datenauswertung enorm viel darüber, wie Krebs entsteht."Und daraus können wir Rückschlüsse ziehen, wie wir Krebs verhindern können", sagte er.

Im Anschluss an das DKFZ besucht Lauterbach noch das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie EMBL./ssc/DP/ngu Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Deutschland kann mit KI bei Krebsforschung an WeltspitzeBaden-Württemberg: Deutschland kann mit KI bei Krebsforschung an WeltspitzeAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »

Ogier musste zum Citroën-VorstandOgier musste zum Citroën-VorstandDeutschland-Sieger Sébastien Ogier musste wegen seiner Kritik während der Rallye Deutschland beim Citroën-Vorstand antreten.
Weiterlesen »

Lauterbach kündigt Erleichterungen bei Kinderkrankengeld anLauterbach kündigt Erleichterungen bei Kinderkrankengeld anBerlin: Für Eltern soll es weitere Erleichterungen beim Kinderkrankengeld geben. Das hat Gesundheitsminister Lauterbach in der 'Bild am Sonntag' angekündigt. Noch in dieser Winter-Erkältungssaison wolle er durchsetzen, dass Eltern nicht mehr am ersten Krankheitstag des Kindes zum Arzt müssen, um die Leistung in Anspruch zu nehmen.
Weiterlesen »

Gesundheit: Knappe Medikamente – Was Lauterbach rät und die EU plantGesundheit: Knappe Medikamente – Was Lauterbach rät und die EU plantDie Lieferengpässe bei Medikamenten haben sich verschärft – „ein Skandal für ein reiches Land“. Der Gesundheitsminister und die EU sind alarmiert.
Weiterlesen »

FDP kritisiert Lauterbach-Vorstoß für großzügigeres KinderkrankengeldFDP kritisiert Lauterbach-Vorstoß für großzügigeres KinderkrankengeldBerlin - Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Andrew Ullmann, hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für seinen Vorstoß für eine großzügigere Regelung beim Kinderkrankengeld-Bezug
Weiterlesen »

Hausärztliche Versorgung : Hausärztinnen und Hausärzte fordern KrisengipfelNur mit einem koordinierten und nachhaltigen Plan könne die hausärztliche Versorgung in Deutschland stabilisiert werden, so der Hausärztinnen- und Hausärzteverband - und fordert Lauterbach zum Handeln auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 09:39:53