Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betont auf RTL-Nachfrage bei einer Präsentation der ePA in einer Arztpraxis in Köln: „Die Daten der Bürger sind sicher vor Hackern.” Man habe für die Pilotphase bereits „Probleme gelöst” und gehe derzeit noch kleineren Sicherheitslücken nach. Er sei selbst mit dem Chaos Computer Club in Kontakt getreten. Lauterbach erklärt: „Die elektronische Patientenakte wird nicht ans Netz gehen, wenn es auch nur ein Restrisiko für einen großen Hackerangriff geben sollte.” Das sei aber nicht zu befürchten. Die bundesweite Einführung der ePA sei für den Zeitraum zwischen Februar und April angedacht.
Täglicher Wachmacher oder heimlicher Gesundheitsbooster?02:30 minMit diesen Tricks lassen sich dünne Haare gut kaschierenWinnie Puh, das stinkt! Baby kackt mitten im GesprächSchüler überraschen Lehrerin – mit zuckersüßer Nachricht!Trotz ALS-Erkrankung! Reporter feiert rührendes TV-ComebackKnick Knack statt Picknick! Pärchen hat Sex in Touri-BuchtArbeitnehmer: Das sind eure Rechten bei Schnee und EisZuckersüße Gewinnerin! Frau räumt...
RTL fragt bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach nach: Müssen wir uns mit Start der elektronischen PatientenakteBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betont auf RTL-Nachfrage bei einer Präsentation der ePA in einer Arztpraxis in Köln: „Die Daten der Bürger sind sicher vor Hackern.” Man habe für die Pilotphase bereits „Probleme gelöst” und gehe derzeit noch kleineren Sicherheitslücken nach. Er sei selbst mit dem Chaos Computer Club in Kontakt getreten.
Elektronische Patientenakte Sicherheit Hackerangriff Karl Lauterbach Gesundheitsminister
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klinikreform NRW vor dem Abschluss: Gute Nachrichten für Kliniken und PatientenDie Fortschritte in NRW stimmen positiv, doch Bundesgesundheitsminister Lauterbach konterkariert die Pläne, meint unsere Autorin.
Weiterlesen »
Vor dem Start der elektronischen Patientenakte : Lauterbach zur ePA: „Die Daten sind sicher vor Hackern“Bei einem Termin in einer Arztpraxis in Köln betont Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Sicherheit der elektronischen Patientenakte. Er glaubt, die Vorbehalte der Ärzteschaft würden sich rasch auflösen.
Weiterlesen »
Elon Musk spricht Wahlwerbung für AfD ausElon Musk, Eigentümer der Plattform X, hat in einem Gastbeitrag für die Welt am Sonntag erneut für die AfD geworben. Hoffmann, die für die Bundesregierung die Kommunikation mit X managt, betonte, dass die Meinungsfreiheit zwar wichtig sei, aber die Aussage von Musk, die AfD sei der letzte Funke Hoffnung für Deutschland, zu Sorge führe. Sie wies darauf hin, dass die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werde. Hoffmann betonte, dass die Bundesregierung die Entwicklungen auf X mit großer Sorge beobachte, aber wichtig sei, die Kanäle nicht zu verlassen, um auch Nutzer nicht zu verlassen.
Weiterlesen »
Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Drei Niederlagen nacheinander, fünf Pleiten in acht Heimspielen: Bei Hertha kippt nach dem 1:2 gegen Münster die Stimmung. Von den Ultras gibt es eine klare Ansage an die Mannschaft.
Weiterlesen »
Die Faszination des Eislaufens in BerlinDieser Artikel beleuchtet die lange Eislauftradition Berlins und die Faszination, die die Sportart auf Menschen ausübt.
Weiterlesen »
Medizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeSie heißen „Franz Neumann“ oder „Leo vom Leopoldplatz“, wenn sie in der Rettungsstelle auftauchen. Mit einer Überdosis. Dort können wir sie retten. Für einen Moment.
Weiterlesen »