Lauterbach lehnt unbezahlten Karenztag bei Krankheit ab

Politik Nachrichten

Lauterbach lehnt unbezahlten Karenztag bei Krankheit ab
GesundheitsministerKarl LauterbachKrankenstand
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 53%

Gesundheitsminister Karl Lauterbach kritisiert die Idee eines unbezahlten Karenztags bei Krankheit. Er befürchtet, dass Arbeitnehmer ihre Arbeit trotz Krankheit antreten würden, um Lohnausfälle zu vermeiden und damit sowohl ihre eigene Gesundheit als auch die ihrer Kollegen gefährden. Lauterbach sieht die Debatte um Blaumachen als Fehlleitung an und betont die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen, um den hohen Krankenstand in Deutschland zu senken.

BERLIN - Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält nichts von einem unbezahlten Karenztag bei einer Krankmeldung. Der SPD- Politik er sagte dem Nachrichtenradio MDR aktuell:"Es ist eine Idee, die geht zulasten der Arbeitnehmer."

Dieser komme nicht durch Arbeitnehmer zustande, die wenige Tage fehlten, sondern durch Langzeiterkrankte etwa mit psychischen Problemen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sagte Lauterbach. Allianz-Chef Oliver Bäte hatte vorgeschlagen, den Karenztag wieder einzuführen. So würden Arbeitnehmer die Kosten für den ersten Krankheitstag selbst tragen. Bäte hat damit eine Debatte über den Krankenstand in Deutschland angestoßen. Dieser liegt statistisch im internationalen Vergleich hoch. In der Bundesrepublik gilt - anders als in einigen anderen Ländern - seit Jahrzehnten die Lohnfortzahlung ab dem ersten Krankheitstag.

© 2025 dpa-AFXGewinner im MegamarktBiotechnologie ist eine der bedeutendsten Zukunftstechnologien unserer Zeit. Zahlreiche Biotechnologie- und Pharmakonzerne haben sich unter anderem dem Kampf gegen Tumorerkrankungen verschrieben. Der weltweite Markt für Krebsmedikamente verzeichnet ein stetiges Wachstum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Gesundheitsminister Karl Lauterbach Krankenstand Karenztag Blaumachen Prävention

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lauterbach lehnt unbezahlten Karenztag bei Krankheit abLauterbach lehnt unbezahlten Karenztag bei Krankheit abGesundheitsminister Karl Lauterbach kritisiert die Idee eines unbezahlten Karenztags bei Krankheit als schädlich für Arbeitnehmer. Lauterbach betont, dass Arbeitnehmer, die sich den Lohnausfall nicht leisten könnten, zur Arbeit gehen würden und somit die Gesundheit der Kollegen gefährden. Er stellt fest, dass die hohe Zahl der Langzeitkranken, insbesondere mit psychischen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der Grund für den hohen Krankenstand in Deutschland ist, und plädiert für verstärkte Präventionsmaßnahmen.
Weiterlesen »

Heil lehnt Rückkehr zum Karenztag bei Krankheit abHeil lehnt Rückkehr zum Karenztag bei Krankheit abBundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) widerspricht Forderungen nach der Wiedereinführung des Karenztags bei Krankmeldungen. Er betont, dass die Deutschen keine Drückeberger seien und eine Einschränkung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall unmoralisch sei, insbesondere für Niedriglohn-Arbeiterinnen und -Arbeiter. Heil warnt vor den Folgen für Frauen und fordert eine gezielte Bekämpfung von Blaumachern, ohne das gesamte System zu ändern.
Weiterlesen »

FDP-Fraktionsvize für Anreize statt Karenztag bei KrankheitFDP-Fraktionsvize für Anreize statt Karenztag bei KrankheitDie FDP-Bundestagsfraktion schlägt ein Anreizmodell in Form von Boni für Beschäftigte vor, die keinen Karenztag wegen Krankheit in Anspruch nehmen.
Weiterlesen »

Lohn ab einem Tag Krankheit streichen: Auch Berliner Arbeitgeber diskutieren KarenztagLohn ab einem Tag Krankheit streichen: Auch Berliner Arbeitgeber diskutieren KarenztagMit diesem Vorschlag sorgt Allianz-Chef Oliver Bäte für Diskussionsstoff: In Berlin und Brandenburg findet das großen Zuspruch.
Weiterlesen »

Unbekannte Krankheit im Kongo: WHO: Viele «Krankheit X»-Patienten haben MalariaUnbekannte Krankheit im Kongo: WHO: Viele «Krankheit X»-Patienten haben MalariaIn einer abgelegenen Provinz im Kongo starben zuletzt Hunderte Menschen. Die Zeichen verdichten sich, dass die Ursache dafür nicht auf eine neue gefährliche Krankheit zurückgeht.
Weiterlesen »

Unbekannte Krankheit im Kongo: WHO: Viele 'Krankheit X'-Patienten haben MalariaUnbekannte Krankheit im Kongo: WHO: Viele 'Krankheit X'-Patienten haben MalariaGenf - Steckt doch Malaria oder eine andere bekannte Atemwegserkrankung hinter der «Krankheit X»? Nach der großen Sorge über eine neue, mysteriöse
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:57:59