Minister Karl Lauterbach lehnte die vom Robert-Koch-Institut (RKI) vorgeschlagene Herabstufung der Pandemierisikobewertung von 'sehr hoch' auf 'hoch' ab. Er argumentierte, dass eine solche Veränderung im Februar 2022 zu einer 'Fehlentscheidung' geführt hätte, als noch Hunderte Menschen am Tag an Covid starben.
Das Robert-Koch-Institut wollte zu dem Zeitpunkt die Risikobewertung von „sehr hoch“ auf „hoch“ herunterstufen. Lauterbach stellte sich dagegen – und teilte dem Medienbericht zufolge mit, dass eine Herabstufung der Risikobewertung „politisch nicht gewünscht“ sei.
Der Minister rechtfertigt seine Entscheidung jetzt. Lauterbach schrieb am Mittwoch auf der Plattform X: „Hätten wir im Februar 2022 die Risikostufe bereits herabgesetzt, als zum Teil noch Hunderte Menschen am Tag an Covid gestorben sind, wäre das ein Fehler gewesen.“ Daher hätten das RKI und das Gesundheitsministerium die Herabstufung damals zu Recht verschoben.
Karl Lauterbach Robert-Koch-Institut Risikobewertung COVID-19 Gesundheitsministerium
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nato-Entscheidung So rechtfertigt Merkel ihren großen Ukraine-IrrtumSpätestens seit dem großflächigen Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine im März 2022 ist es eine der umstrittensten Entscheidungen ihrer 16-jährige...
Weiterlesen »
Corona: Lauterbach rechtfertigt Beibehalten von Risikostufe 2022BERLIN (dpa-AFX) - In der Corona-Pandemie ist die Risikobewertung auf Anordnung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Anfang 2022 nicht herabgestuft worden - was der Minister auch noch rückblickend
Weiterlesen »
„Wäre ein Fehler gewesen“: Gesundheitsminister Lauterbach rechtfertigt Beibehalten von Corona-RisikostufeDas RKI wollte Anfang 2022 die Corona-Risikobewertung senken – doch Gesundheitsminister Lauterbach intervenierte. Er hält weiterhin an seiner Entscheidung fest.
Weiterlesen »
Im Frühjahr 2022: Lauterbach untersagte RKI Absenkung der Corona-RisikostufeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Im Frühjahr 2022: Lauterbach untersagte RKI Absenkung der Corona-RisikostufeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Treffen von Lauterbach mit Bürgermeistern in Baden-Württemberg : Lauterbach versus Lucha: Fernduell über Schließung von BereitschaftspraxenPfeile fliegen von Berlin nach Stuttgart und zurück: Karl Lauterbach fordert, die geplante Reduzierung von Notfallpraxen im Südwesten zu stoppen. Landesgesundheitsminister Manfred Lucha hält diesen Rat für deplatziert.
Weiterlesen »