Seit rund sechs Wochen gilt, dass Kiffen für Erwachsene mit Beschränkungen erlaubt ist. Wie fällt eine erste Zwischenbilanz des zuständigen Ministers aus?
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Seit 1. April sind Besitz und privater Anbau von Cannabis für Volljährige zum Eigenkonsum erlaubt - allerdings mit zahlreichen Vorgaben zu Mengen und Bereichen, in denen nicht gekifft werden darf. Das Gesetz der Ampel-Koalition sieht zudem vor, dass zum 1. Juli auch nichtgewerbliche Vereinigungen zum gemeinschaftlichen Anbau an den Start gehen können.
Lauterbach reagierte gelassen auf Ankündigungen der Union, die Cannabis-Legalisierung im Fall einer Regierungsübernahme rückgängig zu machen."Solche Gesetze zurückzunehmen, ist keine Kleinigkeit." Dafür bräuchte CDU-Chef Friedrich Merz auch einen Koalitionspartner, der das mitmache."Den sehe ich im Moment nicht."
Zwischenbilanz SPD Karl Lauterbach Berlin Cannabis
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oktoberfestchef übers Kiffen: München will Wiesn zur Tabuzone für Cannabis erklärenBayern will das Cannabisgesetz restriktiv anwenden und öffentlichen Räume zum Kiffen so weit wie möglich einengen. Das gilt auch für Volksfeste wie das Oktoberfest in München.
Weiterlesen »
Oktoberfestchef übers Kiffen: München will Wiesn zur Tabuzone für Cannabis erklärenBayern will das Cannabisgesetz restriktiv anwenden und öffentliche Räume zum Kiffen so weit wie möglich einengen. Das gilt auch für Volksfeste wie das Oktoberfest in München.
Weiterlesen »
Seit einem Jahr auf dem Markt: Jeder Zweite hat 49-Euro-Ticket seit BeginnMenschen, die das Deutschlandticket nutzen, bleiben häufig dabei. Das zeigen Zahlen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen. Ob der Preis bei 49 Euro bleibt, ist ungewiss.
Weiterlesen »
Cannabis-Legalisierung entschärft: Karl Lauterbach stellt sich FragenDas Gesetz zur Cannabis-Teillegalisierung soll weniger streng ausfallen als geplant. Gesundheitsminister Lauterbach stellte sich nun im Bundestag teils skeptischen Rückfragen. Bayerns Gesundheitsministerin will indes rechtliche Schritte prüfen.
Weiterlesen »
Doktorand baut seit Jahren Cannabis an - für „Hobby-Grower“ hat er einen TippDrei Cannabis-Pflanzen dürfen erwachsene Privatpersonen nun anbauen. Das ist eine Kleinigkeit zu den Hunderten, die bei der Uni Hohenheim wachsen. Ein Besuch bei den Forschenden im Gewächshaus, die einen Tipp für alle „Hobby-Grower“ haben.
Weiterlesen »
Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Wo wird Cannabis verkauft?Durch die Cannabis-Legalisierung ist Kiffen in Deutschland jetzt erlaubt. Doch wo können Interessierte das Hanf eigentlich herbekommen? Infos zum Thema Verkauf.
Weiterlesen »