Seit Donnerstag sind die sogenannten Bürgertests nur noch für bestimmte Gruppen kostenlos. Im Streit um die Abrechnung gab es zwischen der KBV und dem Gesundheitsminister nun eine Einigung.
Es sei nun geklärt, dass die Kassenärztlichen Vereinigungen die neuen Anspruchsvoraussetzungen für Bürgertests nicht prüfen müssten, hieß es von der KBV. Entscheidend sei, dass sie „für Betrugsfälle, denen falsche oder gefälschte Angaben von Getesteten oder Teststellen zugrunde liegen, weder verantwortlich sind noch dafür im Nachhinein verantwortlich gemacht werden“.
Lauterbach teilte mit, die Kassenärztlichen Vereinigungen überprüften weiterhin die Abrechnung. „Auffälligkeiten der Testergebnisse werden aber nachgelagert bewertet. Betrug mit Bürgertests darf sich nicht mehr lohnen.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV - Streit um Corona-LockerungNach dem Wegfall der FFP2-Maskenpflicht in Bus und Bahn in Bayern kam Kritik von Lauterbach. Holetschek kontert in dem Streit um die Corona-Lockerung.
Weiterlesen »
Streit unter Jugendlichen: 14-Jähriger nach Messerstich in LebensgefahrIm U-Bahnhof Farmsen an der August-Krogmann-Straße ist am Samstagabend ein erst 14-Jähriger mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. Das
Weiterlesen »
Brutaler Streit in Hamburg: Drei Männer verletzt ins KrankenhausVor einem Wohnhaus am Reinbeker Redder in Lohbrügge ist es am Samstagabend zu einem Streit zwischen mehreren Männern gekommen. Dabei seien laut Angaben
Weiterlesen »
Pfaffenhofen: Streit um Auto eskaliert – Bruder (20) schlägt Schwester (22) Zahn ausEine 22-Jährige stellte ihren Bruder zur Rede - der 20-Jährige schlug ihr daraufhin mit der Faust ins Gesicht. Die Frau kam in eine Klinik.
Weiterlesen »