Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) einen weiteren Schritt zur grundlegenden Reform der medizinischen Versorgung in Deutschland.
Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz einen weiteren Schritt zur grundlegenden Reform der medizinischen Versorgung in Deutschland."Unser Gesundheitssystem braucht eine Generalüberholung, um stark zu bleiben", sagte er am Mittwoch in Berlin bei der Vorstellung des Kabinettsbeschlusses."Parallel zur Krankenhausreform ist die Reform der ambulanten Versorgung deswegen zwingend notwendig.
Ziel des GVSG ist es, dass Patienten leichter Zugang zur Behandlung bekommen. Durch den Wegfall der Budgets werde es für Hausärzte attraktiver, wieder mehr Patienten anzunehmen, heißt es vom Ministerium. Unnötige Quartalsuntersuchungen sollen entfallen und der Zugang zur psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung verbessert werden. Pflege- und Patientenvertreter bekämen mehr Beteiligungsrechte bei Leistungsentscheidungen in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin: Lauterbach will Spenden von Nieren erleichternIn Deutschland müssen Tausende Patienten lange auf dringend benötigte Spenderorgane warten - darunter auch auf Nieren. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will nun die Regelung zur Nierenspende ändern, um den Mangel zu beheben.
Weiterlesen »
„Generalüberholung“: Bundesregierung will hausärztliche Versorgung verbessernIn Deutschland ist die Lebenserwartung geringer als in vielen anderen westeuropäischen Ländern - trotz höchster Gesundheitsausgaben im EU-Vergleich.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Alba Berlin nach Halbfinal-Einzug: 'Sind wieder in der Spur'War für Alba letzte Saison schon im Viertelfinale Endstation, stehen sie diesmal als erstes Team im Playoff-Halbfinale. Es bleiben nun ein paar Tage Zeit zur Vorbereitung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Alba Berlin steht im Halbfinale der Basketball-MeisterschaftDie Berliner gewinnen auch die dritte Viertelfinalpartie gegen Bonn. Dabei zeigen sie besonders in der Schlussphase starke Nerven. Auf den Halbfinalgegner müssen sie aber noch warten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Statistik: Geringfügig mehr Menschen in Berlin eingebürgertDas Staatsangehörigkeitsrechts in Deutschland soll reformiert werden, um Einbürgerungen zu erleichtern. In Berlin erhielten 2023 etwas mehr Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Jüdisches Museum tourt durch Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »