Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach löste am Holocaust-Gedenktag einen Eklat aus, indem er Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz einen Nazi-Vergleich machte. Lauterbach kritisierte Merz’ Migrationspolitik und behauptete, er lasse sich von der AfD unterstützen. Die CDU forderte daraufhin Lauterbachs Entlassung.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach löste in Berlin mit einem Tweet über Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz einen politischen Eklat aus. Lauterbach hatte Merz am Holocaust -Gedenktag vorgeworfen, sich bei seinem Asylrecht s-Vorstoß von Nazis unterstützen zu lassen und die in Teilen rechtsextreme AfD zu hofieren.
\„Als erster Demokrat sagt er im Prinzip: Wo es mir hilft, lasse ich mich auch von Nazis unterstützen“, schrieb Lauterbach und kritisierte Merz’ Migrationspolitik als „moralisch bankrott“. Diese Äußerungen lösten heftige Gegenreaktionen aus, sowohl innerhalb der CDU als auch von der SPD. Lauterbach zog den Tweet innerhalb weniger Stunden zurück und entschuldigte sich bei Merz für die „deplatzierte“ Verbindung zwischen dem Holocaust-Gedenktag und der Migrationspolitik von Merz. \Die CDU-Spitze verurteilte Lauterbachs Äußerungen scharf und forderte seine Entlassung. Merz selbst sprach von einer „vollkommenen Entgleisung“ und betonte, dass er trotz der Kritik an seiner Migrationspolitik weiter an der Durchsetzung seiner Vorhaben festhält. Er kündigte an, mit der AfD gemeinsam Mehrheiten zu suchen, um seine Pläne umzusetzen. Die Grünen und die FDP reagierten mit eigenen Positionen zum Thema Migration
Lauterbach Merz Holocaust Afd Migration Asylrecht CDU Eklat Entschuldigung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brisanter Umfrage-Vergleich: So steht es wirklich für Scholz und MerzWer nächster Bundeskanzler wird – Olaf Scholz (SPD) oder Friedrich Merz (CDU) – ist noch offen. In Umfragen werden die Chancen von Scholz immer geringer.
Weiterlesen »
Scholzs Rhetorik: Schwächen im Vergleich zu MerzDer Rhetoriktrainer Michael Ehlers sieht in der Kommunikation von Bundeskanzler Olaf Scholz Schwächen im Vergleich zu Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Merz komme in der Lage, mit seinen Reden zu überzeugen und zu begeistern, während Scholz als introvertiert und wenig kommunikativ wahrgenommen werde.
Weiterlesen »
Mützenich zieht Trump-Vergleich: SPD prophezeit Scheitern von Merz' 'vollmundigen' Migrations-PlänenUnter dem Eindruck der Morde von Aschaffenburg prescht Unionskanzlerkandidat Merz bei der Migrationspolitik vor. Die Regierungsparteien halten die Ankündigungen teils für unhaltbar und teils für brandgefährlich.
Weiterlesen »
CDU: Linnemann über Lauterbach-Vergleich empörtDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Weidel zieht in Hamburg kruden Nazi-Vergleich zu DemonstrantenAlice Weidel (AfD) sprach am Freitag auf einer Veranstaltung der AfD Fraktion im Hamburger Rathaus
Weiterlesen »
– Lauterbach entschuldigt sich für Merz-TweetAuf X warf Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) dem CDU-Chef Merz vor, sich in der Migrationsdebatte von der AfD hofieren zu lassen. CDU-Generalsekretär Linnemann forderte Lauterbachs Entlassung – dieser löschte den Tweet und entschuldigte sich.
Weiterlesen »