Lauterbach räumt ein: „Man ist immer auf die Ehrlichkeit der Bürger angewiesen“.
für „überschaubar“. Auf einem Formblatt werde dokumentiert und unterschrieben, dass man die Kriterien für weiterhin kostenlose Tests erfülle - „das wäre gezielter Betrug, wenn man lügt“, sagte Lauterbach am Donnerstag im ZDF. Wer die Kriterien nicht erfüllt, muss künftig drei Euro pro Test zahlen.
Als Beispiel nannte er einen Angehörigen, der seine Großmutter in einem Pflegeheim besuchen wolle. „Man ist immer auf die Ehrlichkeit der Bürger angewiesen“, sagte der Minister. Es gebe „immer die Möglichkeit des Betrugs“. Im Vergleich zum Betrug, den es bisher beiCorona-Tests bleiben für einzelne Gruppen kostenlosdas Ende der generellen Gratis-Tests
besiegelt. Kostenlos bleiben die Tests für Kinder bis fünf Jahre, Schwangere in den ersten drei Monaten, Krankenhaus- und Pflegeheimbesucher sowie Haushaltsangehörige von Infizierten. Auch wer sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen kann, bekommt die Tests weiterhin bezahlt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für wen sich Trinknahrung lohnt – und wie man sie in den Alltag integriert(Hochkalorische) Trinknahrung ist praktisch: Man wird schnell satt, braucht nichts zu kochen und nimmt wichtige Nährstoffe zu sich. Aber was sollte man beim regelmäßigen Verzehr beachten?
Weiterlesen »
„Man hat den Wind in der Hand“Surfin‘ Wannsee: Wie alles begann, steht heute im TspSuedwest. Weitere Newsletter-Themen aus Steglitz-Zehlendorf, Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg hier in der Vorschau. pauli_faust boris_buchholz
Weiterlesen »
'Viele Chefs sind Psychopathen': Welche Arten von irren Bossen es gibt – und wie man mit ihnen umgehtPsychologe und Karriereberater Jürgen Hesse erklärt, welche Arten von irren Chefs es gibt, wie sie ticken – und wie man als Untergebener mit ihnen umgeht.
Weiterlesen »
Wie schreibt man das? Erste Hilfe leistet die Duden-RedaktionHeißt es das oder der Virus? Korrektes Deutsch ist das Thema des Newsletters „Sprachberatung“ der Duden-Redaktion. Die leistet im Notfall auch Erste Hilfe per Telefon.
Weiterlesen »
Diese Regeln gelten für die kostenpflichtigen Corona-BürgertestsDie kostenlosen Corona-Schnelltests werden eingestellt. Für die meisten heißt es ab Donnerstag: Test selbst bezahlen oder zumindest einen Teil davon.
Weiterlesen »
Psychisch kranke Kinder warten monatelang auf TherapieplatzÄrzte-Appell an Gesundheitsminister Lauterbach: In der Corona-Pandemie hat sich die seelische Gesundheit von vielen Kindern und Jugendlichen erheblich verschlechtert.
Weiterlesen »