Hat die LBBW mit der Übernahme der Berlin Hyp die „eierlegende Wollmilchsau“ gefunden? Danach klingt es fast, findet Thomas Spengler, der die LBBW für die BZ beobachtet. Seine Einschätzung der Situation in der aktuellen Episode des Podcast 7TageMärkte.
Die Landesbank Baden-Württemberg hat gerade die Übernahme des Immobilienfinanzierers Berlin Hyp abgeschlossen. Welche strategische Rolle wird die Berlin Hyp im Konzern einnehmen? Die Pläne sind jedenfalls ehrgeizig: Man verspricht sich Chancen im Bereich Green Assets sowie höhere Erträge. Und das mit einer neuen Tochter, die bei einem nachhaltigen Geschäftsmodell nicht nur ertragsstark, sondern auch risikoarm sein soll.
Außerdem legt in der kommenden Woche Salesforce seine Zahlen vor. Wie der SAP-Konkurrent nach der Slack-Übernahme dasteht, auf welchem Segment die Hoffnungen der am Aktienmarkt gebeutelten Aroundtown ruhen, und wie die Stimmung bei der Optikerkette Fielmann ist, das sind die weiteren Themen in der Vorschau auf die kommende Kalenderwoche 34.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin-Friedrichshain: Weltkriegsbombe gefunden - Entschärfung bis tief in die NachtAuf einer Baustelle in Friedrichshain wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Der Bahn-, Schiff- und Luftverkehr wurde eingestellt.
Weiterlesen »
Union nicht im schlechtesten Lostopf – Ruhnert: „Harte Nuss“Union Berlin wird bei der Gruppeneinteilung für die Europa League nicht im schlechtesten Lostopf vier sein.
Weiterlesen »
so wichtig ist die obernstraße für die feuerwehrEine verkehrsfreie Obernstraße ist für viele Akteure aus Politik und Wirtschaft eine attraktive Perspektive. Im Notfall ist die Feuerwehr aber auf die Straße angewiesen. Das macht die Planspiele kompliziert.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage am MorgenIm russisch besetzten AKW Saporischschja spitzt sich die Lage zu. Russland und die Ukraine rechnen mit einem Anschlag der jeweils anderen Seite. Ein Überblick über die Geschehnisse.
Weiterlesen »