Das LCR-Honda-Team tut alles, um Stefan Bradl einen Test in Austin-Texas zu ermöglichen.
Das LCR- Honda -Team von Lucio Cecchinello unternimmt alles, um mit Stefan Bradl von 12. bis 14. März am HRC-Test in Austin/Texas teilnehmen zu können.
Die Kosten für so einen Trip zwischen dem zweiten Sepang-Test und dem letzten IRTA-Test in Jerez sind allerdings beträchtlich. LCR-Honda muss rund 3500 kg Fracht nach Amerika schicken, das kostet rund 35.000 Euro. Dazu kommen die Materialabnützung für die RC213V-Testmotoren , die Reisespesen für rund zehn Personen, Fahrzeugmieten und der Anteil an der Rennstreckenmiete, die 50.000 US-Dollar pro Tag beträgt. Den Löwenanteil für die Streckenmiete wird voraussichtlich Repsol-Honda bezahlen.
Der neue «Circuit of the Americas» in Texas ist am 21. April Schauplatz des zweiten WM-Laufes 2013. Das Ducati-Werksteam verzichtet auf einen Test in Austin – zu aufwändig. Auch Pramac-Ducati wird fehlen. «Ich muss auch noch mit Bridgestone reden, damit genug Reifen für uns nach Texas geliefert werden», erklärte LCR-Teambesitzer Lucio Cecchinello gegenüber www.speedweek.com.Keiner kann dieses Wochenende vergessen, egal ob er 1994 vor dem Fernseher saß oder in Imola war: Roland Ratzenberger und Ayrton Senna aus dem Leben gerissen, innerhalb eines Tages.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LCR-Pilot Takaaki Nakagami: Top-5 mit 2018er Honda!Sein persönlich bestes MotoGP-Ergebnis und die zweitbeste Honda im Ziel – beim Mugello-GP konnte Takaaki Nakagami endlich beweisen, zu was er fähig ist. Als Fünfter ist der LCR-Pilot der beste Japaner seit sieben Jahren.
Weiterlesen »
Livio Suppo: Honda mit 6 Piloten, Nakagami bei LCRHonda ist bereit, nächstes Jahr in der MotoGP-WM sechs statt fünf Fahrer auszustatten. Denn LCR wird aller Voraussicht nach auf zwei Fahrer aufstocken – neben Crutchlow fährt Nakagami.
Weiterlesen »
Cal Crutchlow (LCR-Honda): Ist der Knoten geplatzt?Cal Crutchlow brauche immer eine Saison, um sich an ein neues Fabrikat zu gewöhnen, meint LCR-Honda-Teamchef Lucio Cecchinello. Deshalb traut er dem Briten für 2016 zu, nahe an die Top-4 ranzukommen.
Weiterlesen »
Cal Crutchlow (LCR Honda): «Wie die Arbeit für drei»6700 Kilometer spulte Cal Crutchlow die letzten zwei Monate mit dem Rennrad in Kalifornien ab. «Ich brauche diese Auszeit, jetzt freue ich mich wieder auf MotoGP», hielt der Honda-Pilot fest.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Honda): «Arschbacken zusammenkneifen»Stefan Bradl verpatzte in Jerez das MotoGP-Qualifying, weil Viñales vor ihm zwei Runden abbrach. Vom 12. Startplatz aus will er die Top-Ten anpeilen. «Zehn Fahrer haben einen ähnlichen Rennspeed. Das ist Wahnsinn.»
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Honda): «Ein erstes gutes Anzeichen»Stefan Bradl ist froh, dass er mit Takumi Takahashi einen schnellen neuen Teamgefährten bekommt. «Denn das lässt hoffen, dass wir für 2018 Unterstützung aus Japan erhalten.»
Weiterlesen »