Lorenzo Baldassarri kommt als Führender der Moto2-WM nach Le Mans – aber der Kalex-Pilot weist beim Frankreich-GP eine verheerende Bilanz auf. Der Schweizer Tom Lüthi hingegen blickt auf vier Siege zurück.
Lorenzo Baldassarri kommt als Führender der Moto2 -WM nach Le Mans – aber der Kalex -Pilot weist beim Frankreich-GP eine verheerende Bilanz auf. Der Schweizer Tom Lüthi hingegen blickt auf vier Siege zurück.
Der Schweizer scheint für das fünfte Kräftemessen der Saison aber im Vorteil zu sein – zumindest wenn man einen Blick in die Statistikbücher wirft. In Le Mans feierte Lüthi bereits vier GP-Siege: 2005 und 2006 in der 125er-Klasse sowie 2012 und 2015 in der Moto2-Klasse. Dazu kommen zwei zweite Plätze in den Jahren 2016 und 2017.
Ganz anders sieht das Bild beim Moto2-WM-Leader aus: Baldassarri fuhr in Le Mans noch nie in die Punkteränge, seit er 2013 in die Weltmeisterschaft gekommen ist. Der WM-Dritte Marcel Schrötter hingegen war in Frankreich schon nahe dran am Podium: Im Vorjahr landete der Dynavolt-IntactGP-Pilot auf Rang 4. Nach dem enttäuschenden 15.
Dahinter schob sich Jorge Navarro mit Platz 2 beim Spanien-GP auf Zwischenrang 4 nach vorne, während sich Remy Gardner trotz des Nullers auf Platz 5 hielt – auch weil Alex Márquez der Kalex des Australiers nicht mehr ausweichen konnte und ebenfalls zu Sturz kam. Mit dem Neustart aus der Boxengasse war für den Spanier der Heim-GP gelaufen.
Übrigens: Brad Binder belegt als bester KTM-Pilot in der Moto2-WM nur Rang 10. In Le Mans wird sich zeigen, ob die im Jerez-Test erzielten Fortschritte ausreichen, um wieder näher an die in der Triumph-Ära bisher dominierenden Kalex-Maschinen heranzurücken.1. Baldassarri, 75 Punkte. 2. Lüthi 58. 3. Schrötter 48. 4. Navarro 44. 5. Gardner 38. 6. Alex Márquez 36. 7. Marini 35. 8. Fernandez 27. 9. Bastianini 26. 10. Binder 25.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tom Lüthi (Kalex): «Le Mans-Test sehr wichtig»Nach dem Frankreich-GP absolvierten die Moto3- und Moto2-Teams noch einen Testtag in Le Mans. Der WM-Zweite Tom Lüthi legte besonderen Wert darauf, die Grip-Probleme des Rennens zu lösen.
Weiterlesen »
Tom Lüthi (Kalex/6.): «Wollen definitv mehr»Tom Lüthi aus dem Dynavolt Intact GP Team fuhr am Sonntag auf dem Red Bull Ring auf den sechsten Platz. In der Moto2-WM-Wertung verlor er damit weiter an Boden auf Alex Márquez.
Weiterlesen »
Tom Lüthi (9.): Suter-Erfahrung für Kalex genutztNur 0,197 sec trennten Tom Lüthi im zweiten Moto2-Training auf dem Sachsenring von der Bestzeit. Dieser geringe Abstand bedeutete jedoch Rang 9 für den Schweizer.
Weiterlesen »
Tom Lüthi (Kalex/5.): Trotz Problemen zufrieden«In der letzten Kurve habe ich einen Fehler gemacht», bedauerte Tom Lüthi nach dem Moto2-Qualifying in Valencia. Trotzdem ist der Kalex-Pilot mit der Ausgangslage für das Saisonfinale zufrieden.
Weiterlesen »
Tom Lüthi (Kalex/12.): «Es ist noch nichts verloren»Der Schweizer Kalex-Pilot Tom Lüthi aus dem Intact-Team schaffte in Sachsen den 12. Startplatz. In der WM-Tabelle liegt er 6 Punkte vor Alex Márquez auf Platz 1.
Weiterlesen »
Tom Lüthi (Kalex/11.): «Ich konnte innen bleiben»Tom Lüthi setzte in Silverstone seinen Aufwärtstrend fort. Der SAG-Kalex-Pilot wurde Elfter und ließ damit Teamkollege Bo Bendsneyder hinter sich. Doch der Schweizer ärgerte sich: «Ich stand am Start zu weit hinten.»
Weiterlesen »