Nach nicht einmal drei Monaten ist die Mitte-Rechts-Regierung von Barnier in Frankreich am Ende. Dem Land droht Stillstand. Auch für Europa dürfte der Regierungssturz nicht folgenlos sein.
Nach nicht einmal drei Monaten ist die Mitte-Rechts-Regierung von Barnier in Frankreich am Ende. Dem Land droht Stillstand. Auch für Europa dürfte der Regierungssturz nicht folgenlos sein.
Mit einem Misstrauensvotum hat die Opposition in Frankreich die Mitte-Rechts-Regierung von Premierminister Michel Barnier zu Fall gebracht. Marine Le Pens Rechtsnationale und das linke Lager stimmten in der Nationalversammlung gemeinsam gegen die Regierung und erreichten so die nötige Mehrheit.Insgesamt 331 der 577 Abgeordneten entzogen dem Kabinett das Vertrauen. Barnier muss nun seinen Rücktritt und den Rücktritt der Regierung bei Präsident Emmanuel Macron einreichen.
Der Fall der Regierung stürzt Frankreich in eine tiefe politische Krise. Eine Parlamentsneuwahl ist erst im kommenden Sommer wieder möglich. Das Kräfteverhältnis bleibt somit unverändert eine Pattsituation. Weder das linke Lager, das die Parlamentswahl im Sommer gewann, noch Macrons Mitte-Kräfte und auch nicht die Rechtsnationalen um Marine Le Pen und ihre Verbündeten haben eine eigene Mehrheit. Die Regierungssuche dürfte erneut schwierig werden.
Misslich ist die politische Krise auch für Frankreichs Wirtschaft. Das Land hat eine zu hohe Neuverschuldung. Barnier wollte diese wieder in den Griff bekommen. Seine Regierung scheiterte am eskalierenden Streit um den Sparhaushalt. Sie dürfte als eine der kürzesten Regierungen in die jüngere französische Geschichte eingehen.
Frankreich Emmanuel Macron Michel Barnier
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drohendes Misstrauensvotum: Ministerpräsident Barnier kommt Le Pen im Haushaltsstreit entgegenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Frankreichs Regierung von Premier Barnier durch Misstrauensvotum gestürztMit einem Misstrauensvotum hat die Opposition in Frankreich die Mitte-Rechts-Regierung von Premierminister Michel Barnier zu Fall gebracht. Marine Le Pens Rechtsnationale und das linke Lager stimmten in der Nationalversammlung gemeinsam gegen die Regierung und erreichten so die nötige Mehrheit.
Weiterlesen »
Le Pen setzt Barnier unter Druck | Börsen-ZeitungDer RN hat angesichts der Mehrheitsverhältnisse im französischen Parlament eine Schlüsselrolle, die er für seine Forderungen nutzt.
Weiterlesen »
Frankreichs Regierung per Misstrauensvotum gestürztIn Frankreich ist die Regierung von Ministerpräsident Michel Barnier durch ein Misstrauensvotum gestürzt worden.
Weiterlesen »
Le Pen macht Druck im Haushaltsstreit : Frankreichs Regierung droht der Sturz schneller als gedachtFrankreichs Regierung ist gerade einmal seit drei Monaten im Amt. Nun droht die Rechtsnationale Le Pen mit einem Sturz, wenn ihre Haushaltsforderungen nicht erfüllt werden.
Weiterlesen »
Experte: Regierung vor dem Aus, Le Pen schließt sich Misstrauensvotum anIn Frankreich steht die Regierung von Premierminister Michel Barnier vor dem Aus. Die politische Zukunft des Landes ist ungewiss. Dieses Thema beleuchtet Landry Charrier, Experte für deutsch-französische Beziehungen.
Weiterlesen »