Leag legt zwei Kraftwerksblöcke still: Nächster Schritt auf dem Weg zum Brandenburger Kohleausstieg

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Leag legt zwei Kraftwerksblöcke still: Nächster Schritt auf dem Weg zum Brandenburger Kohleausstieg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Für zwei Braunkohle-Blöcke in der Lausitz ist am Sonntag endgültig Schluss. Die Diskussion um einen Ausstieg vor 2038 reißt nicht ab.

endgültig ab. „Die Blöcke E und F des Kraftwerks Jänschwalde werden zum 31. März 2024 stillgelegt, stehen also ab dem 1. April nicht mehr für die Stromproduktion zur Verfügung“, teilte das Unternehmen auf Anfrage mit. In Nordrhein-Westfalen werden zudem fünf Kraftwerksblöcke stillgelegt. Die Netzagentur sieht keine Beeinträchtigung der Versorgungssicherheit.

Die Lausitz bereitet Schritt für Schritt den Abschied von der Kohle vor. Nach dem deutschen Kohleausstiegsgesetz wird ab 2038 kein Strom mehr aus Kohle erzeugt. Die Ampel-Parteien SPD, Grünen und FDP hatten in ihrem Koalitionsvertrag aber auch vereinbart, den Kohleausstieg „idealerweise“ von 2038 auf 2030 vorzuziehen. In der Region stößt ein Vorziehen auf Ablehnung.

, sagte: „Die Fördermengen von Braunkohle sind 2023 so niedrig wie seit hundert Jahren nicht mehr, über die Hälfte des Stroms wird heute durch Erneuerbare Energieanlagen erzeugt. Die Zeiten der Braunkohle neigen sich endgültig dem Ende zu.“ Raschke plädiert für einen früheren Kohleausstieg vor 2038 und argumentiert, dass die Kohleverstromung wegen der CO2-Zertifikate nicht mehr wirtschaftlich sein werde.

Er äußerte zudem die Sorge, ob genügend Geld für die Rekultivierung der Tagebaulöcher zur Verfügung stehen wird. Das Unternehmen Leag teilte mit, zur Absicherung der Rekultivierungsverpflichtungen habe die Lausitz Energie Bergbau AG für die Wiedernutzbarmachung der Tagebaue gemeinsam mit den Ländern Sachsen und Brandenburg ausreichende und den gesetzlichen Vorschriften entsprechende Vorsorge getroffen.

„Da sind energiepolitische und technische Voraussetzungen in die Bewertung eingeflossen, und das ist schon ganz schön knapp.“ Zudem sei man aus ihrer Sicht bei der Schaffung der Voraussetzungen für den Kohleausstieg in den vergangenen Jahren auch nicht so weit vorangekommen. Dazu gehört ein Ausbau der erneuerbaren Energien und der Netze.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leag legt zwei Kraftwerksblöcke still - Diskussion um KohleausstiegLeag legt zwei Kraftwerksblöcke still - Diskussion um KohleausstiegJÄNSCHWALDE (dpa-AFX) - Der Lausitzer Energiekonzern Leag schaltet an diesem Sonntag zwei Blöcke seines Braunkohlekraftwerks in Jänschwalde endgültig ab. 'Die Blöcke E und F des Kraftwerks Jänschwalde
Weiterlesen »

Piding: Nächster Schritt beim Rathaus-Neubau am BahnhofPiding: Nächster Schritt beim Rathaus-Neubau am BahnhofWenn Du ein Haus bauen möchtest, führt kein Weg am Bauantrag vorbei. Dieser Weg kann komplex sein, aber keine Sorge, hier erklären wir Dir Schritt für Schritt, wie es geht! Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »

Nächster Schritt für das größte und modernste ICE-Instandhaltungswerk: Spatenstich für zweite Halle in CottbusNächster Schritt für das größte und modernste ICE-Instandhaltungswerk: Spatenstich für zweite Halle in CottbusBis 2026 wird das Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn komplett • „Partnerschaftsmodell Schiene“ hat sich bewährt • Task Force sieht gute Erfolge in
Weiterlesen »

Osterkörbchen basteln: Deine Schritt-für-Schritt NähanleitungOsterkörbchen basteln: Deine Schritt-für-Schritt NähanleitungDu möchtest in diesem Jahr das Osterkörbchen basteln und suchst nach Inspiration? Wir haben da eine geniale Idee.
Weiterlesen »

Tagesgeld-Guide 2023: Schritt für Schritt zum besten AngebotTagesgeld-Guide 2023: Schritt für Schritt zum besten AngebotZwischen Tagesgeld und Wertpapieren haben sich inzwischen einige Hybridprodukte angesiedelt.
Weiterlesen »

Drillinge perfekt kochen mit Schritt-für-Schritt-AnleitungDrillinge perfekt kochen mit Schritt-für-Schritt-AnleitungBei diesem Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf wird der Rosenkohl mit Kartoffeln, einer cremigen Sauce und Käse überbacken. Das Ergebnis ist ein schmackhaftes und sättigendes Gericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:31:39