Das Joint Venture des chinesischen Elektroauto-Herstellers Leapmotor mit dem globalen Automobilkonzern Stellantis nimmt Fahrt auf. Nun stehen die Deutschland-Preise für den C10 und T03 fest – und in wenigen Tagen werden die Bestellbücher geöffnet.
Das Joint Venture des chinesischen Elektroauto-Herstellers Leapmotor mit dem globalen Automobilkonzern Stellantis nimmt Fahrt auf. Nun stehen die Deutschland-Preise für den C10 und T03 fest – und in wenigen Tagen werden die Bestellbücher geöffnet.mit dem Ziel, einerseits sein China-Geschäft anzukurbeln und andererseits die Elektroautos von Leapmotor nach Europa zu bringen.
Das SUV C10, das auf der Architektur Leap 3.0 basiert und als erstes Leapmotor Modell für den globalen Markt entworfen wurde, ist in der Ausstattungsvariante „Style“ ab einem Preis von 36.400 Euro erhältlich und rollt im Oktober zu den Handelspartnern. Der C10 verfügt über einen 69,9 kWh großen Akku, kommt auf eine WLTP-Reichweite von 420 Kilometern und kann seinen Akku innerhalb von 30 Minuten von 30 Prozent auf 80 Prozent laden.
Dank der Nutzung der Vertriebskanäle von Stellantis plant Leapmotor International, in Europa bereits bis Ende 2024 über 350 Verkaufsstellen zu verfügen. Ab dem vierten Quartal soll zudem die Expansion in die Regionen Indien & Asien-Pazifik, Naher Osten & Afrika und Südamerika erfolgen. Laut Stellantis sind die ersten E-Autos von Leapmotor in den vergangenen Wochen per Schiff von China nach Deutschland unterwegs gewesen und mittlerweile hier angekommen. Doch auf Dauer sollen die Fahrzeuge für den europäischen Markt nicht mehr in China gebaut werden, sondern in Europa. Für den T03 steht bereits fest, dass dieser im. Leapmotor-International-CEO Tianshu Xin sagte am Dienstag in Italien zu Reportern: „Die Produktion des T03 wird dort im vierten Quartal starten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martin Resch führt Deutschland-Geschäft von Leapmotor InternationalStellantis gibt Martin Resch als Leiter der Deutschland-Aktivitäten von Leapmotor International bekannt. Bei dem Unternehmen handelt es sich um das frisch gegründete Joint Venture von Stellantis und dem chinesischen Elektroauto-Hersteller Leapmotor. Der Marktstart erfolgt diesen Monat.
Weiterlesen »
Deutschland sucht das PlayStation-Maskottchen – das sind die besten KandidatenGIGA-Experte für Indie-Gaming, Soulslikes und Anime
Weiterlesen »
Astrid Schulte: „Das scheint ein Thema in Deutschland – das ständige Schlechtreden“Die Vorstandsvorsitzende der Behrendsohn AG über ihre Karriere, ihre Werteorientierung und die Herausforderungen und Chancen bei der Transformation ihres
Weiterlesen »
Solarpunk: Das kreative Survivalspiel ist aktuell das meistgewünschte Steam-Spiel aus DeutschlandIn Solarpunk baut ihr euch auf schwebenden Inseln ein gemütliches Zuhause auf. Im neuesten Trailer zu Solarpunk werden Feldfrüchte...
Weiterlesen »
Geringere Preise in Deutschland?: Türkei will zum Gasversorger für Europa werdenÜber langfristige LNG-Lieferverträge mit Total, Shell und Exxon will Ankara erstmals vom Importeur zum Verkäufer von Gas auf dem Weltmarkt werden. Im Visier sind vor allem die Gaskunden in Europa: Für sie dürfte sich mittelfristig der Preisdruck verringern.
Weiterlesen »
VW erhöht in Deutschland die Preise für Verbrenner-PkwAutos von Volkswagen mit Verbrenner werden zum 12. September in Deutschland teurer - Die Automobilwoche berichtet über höhere Preise
Weiterlesen »