Das Dienstrad-Leasing ist unter Beschäftigten ein gern genutzter Benefit. Wer sich dafür entscheidet, sollte vorher gut nachlesen, welche Pflichten das mit sich bringen kann.
Fahrradleasing über den Arbeitgeber? In vielen deutschen Unternehmen ist das längst möglich. Die anfallenden Leasing-Beiträge behält der Arbeitgeber dann einfach vom Bruttogehalt der Arbeitnehmerin oder des Arbeitnehmers ein. Ist ein Arbeitnehmer länger krank, kann das allerdings zum Problem werden, wie ein Urteil des Arbeitsgerichts Aachen zeigt, auf das der
Ein Arbeitnehmer, der gleich zwei Räder über seine Arbeitgeberin geleast hatte, war für mehr als sechs Wochen krankgeschrieben. Da er nun nicht mehr sein Gehalt vom Arbeitgeber, sondern Krankengeld von der Krankenkasse erhielt, konnten auch die Leasing-Beiträge nicht mehr einbehalten werden. Die zwischenzeitlich angefallenen Raten zog seine Arbeitgeberin vom nächsten Gehalt ab.
Nach Auffassung des Gerichts ist die Arbeitgeberin im Recht. Denn: Die Zahlungspflicht des Arbeitnehmers bestehe auch bei entgeltfreien Beschäftigungszeiten, wie dem Bezug von Krankengeld, fort. Dem Gericht zufolge ist das nicht überraschend.Mit und ohne Ehevertrag: Wem gehört nach der Scheidung was?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leasingrad: Zahlungspflicht entfällt bei Krankheit nichtDas Dienstrad-Leasing ist unter Beschäftigten ein gern genutzter Benefit. Wer sich dafür entscheidet, sollte vorher gut nachlesen, welche Pflichten das mit sich bringen kann.
Weiterlesen »
Leasingrad: Zahlungspflicht entfällt bei Krankheit nichtDas Dienstrad-Leasing ist unter Beschäftigten ein gern genutzter Benefit. Wer sich dafür entscheidet, sollte vorher gut nachlesen, welche Pflichten das mit sich bringen kann.
Weiterlesen »
Baumgart: ''Nicht das erste Mal, das wir ein gutes Spiel machen'Video: Effzeh-Trainer Steffen Baumgart ist nach dem ersten Saisonsieg im Derby gegen Gladbach sichtlich erleichtert. Besonderes Lob erhielt Kapitän Florian Kainz.
Weiterlesen »
Nicht NPC: Das ist das Jugendwort des Jahres 2023Das Jugendwort des Jahres 2023 steht fest. Mit 'goofy' hat es ein Begriff auf den ersten Platz geschafft, mit dem auch ältere Generationen etwas anfangen können. Im Rahmen der 75. Frankfurter Buchmesse
Weiterlesen »
MontanaBlack kämpft mit Krankheit – Streaming auf Twitch nicht mehr möglichMontanaBlack kämpft seit Tagen mit heftigen Symptomen. Da er kaum reden kann, streamt er derzeit nicht und dokumentiert die Krankheit auf Instagram.
Weiterlesen »
Das ist das Jugendwort des Jahres 2023Drei Begriffe standen zuletzt zur Auswahl zum Jugendwort des Jahres 2023: „NPC“, „Side eye“ und „goofy“. Eines davon wurde nun zum Sieger gekürt.
Weiterlesen »