Leben als Co-Abhängige: Meine Eltern betranken sich regelmäßig, später heiratete ich einen Alkoholiker

Familie Nachrichten

Leben als Co-Abhängige: Meine Eltern betranken sich regelmäßig, später heiratete ich einen Alkoholiker
AlkoholismusLebenAlkohol
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Bei diesem Text handelt es sich um einen bearbeiteten Auszug aus dem Buch »Säuferkind: Mein Leben als Co-Abhängige und wie ich trotzdem glücklich wurde« . Cornelia Hoppe, geboren 1968, wuchs in einer Alkoholikerfamilie auf. Sie ist zweifache Mutter und lebt heute ein freies, selbstbestimmtes Leben. Das Buch hat sie gemeinsam mit dem Journalisten und Sachbuchautoren Wigbert Löer, geboren1972, geschrieben.schnell selbstständig geworden.

Thomas wurde schnell zum Raviolikind. Die Dosen mit den Teigtaschen in Tomatensoße waren billig, leicht zu öffnen und schnell zu erwärmen. Er ernährte sich mittags jahrelang vor allem davon.Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler.Ich selbst bekam meine Mittagsmahlzeit bis zur Einschulung im Kindergarten.

Dreimal im Jahr wird auf dem Heiligengeistfeld am Ende der Reeperbahn für einige Wochen der Hamburger Dom aufgebaut, eine große Kirmes mit Fahrgeschäften, Schießbuden und Imbissständen. Der Dom lag genau zwischen dem Kindergarten und unserem Zuhause. Wenn dieses Fest stattfand, konnte es passieren, dass meine Mutter auf den Bus verzichtete und zu Fuß mit mir über den riesigen Rummelplatz schlenderte. Sie kaufte mir dann Schmalzgebäck mit viel Puderzucker.

SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit € 21,99. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Alkoholismus Leben Alkohol Sucht Familie Mütter Väter St. Pauli Hamburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Filip Pavlović im RTL-Interview: Warum meine Eltern keine Lust auf Interviews habenFilip Pavlović im RTL-Interview: Warum meine Eltern keine Lust auf Interviews habenFilip zeigt uns, wie er seine Kindheit verbracht hat und stellt uns seine Eltern vor.
Weiterlesen »

Filip Pavlović im RTL-Interview: Warum meine Eltern keine Lust auf Interviews habenFilip Pavlović im RTL-Interview: Warum meine Eltern keine Lust auf Interviews habenFilip zeigt uns, wie er seine Kindheit verbracht hat und stellt uns seine Eltern vor.
Weiterlesen »

Woidkes irrer Ego-Wahlkampf: Meine Frau, mein Dackel, meine PlaylistWoidkes irrer Ego-Wahlkampf: Meine Frau, mein Dackel, meine PlaylistAlle Parteien werben im Wahlkampf mit ihren Zielen. Doch die regierende SPD in Brandenburg kennt nur ein Thema: ihren Spitzenkandidaten Dietmar Woidke (62).
Weiterlesen »

'Eltern-Taxis': ADAC: Jeder vierte Grundschüler wird von Eltern chauffiert'Eltern-Taxis': ADAC: Jeder vierte Grundschüler wird von Eltern chauffiertMünchen - Jedes vierte Grundschulkind wird von den Eltern zur Schule chauffiert. Nach einer Umfrage der ADAC-Stiftung unter mehr als 1.000 Eltern fahren
Weiterlesen »

„Eltern-Taxis“: ADAC: Jeder vierte Grundschüler wird von Eltern chauffiert„Eltern-Taxis“: ADAC: Jeder vierte Grundschüler wird von Eltern chauffiertZeitersparnis oder Bequemlichkeit: Es gibt viele Gründe, sein Kind mit dem Auto zur Schule zu fahren. Die ADAC-Stiftung sieht das kritisch. Einer Umfrage nach geht es der Mehrheit der Eltern genauso.
Weiterlesen »

'Meine Familie ist der Antrieb für meine Arbeit' - Florian Fehr von Neew Ventures'Meine Familie ist der Antrieb für meine Arbeit' - Florian Fehr von Neew VenturesWas brauchst du, um gut arbeiten zu können? Für Florian Fehr von Neew Ventures geht es nicht ohne sein Büro und seine Familie. Was außerdem nicht fehlen darf, erzählt er in der '5 Dinge, ohne die ich nicht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:05:26