Ein unscheinbarer Container in Köln-Mülheim ist ein wichtiger, mitunter lebensrettender Anlaufpunkt für Obdachlose.
Von außen ahnt man kaum, was sich im Inneren der Container befindet. Sie stehen in einem kleinen Areal unweit des Wiener Platzes in Köln. Zur Tür hinein, da offenbart sich seit 2022 eine kleine, aber voll ausgerüstete Praxis. Mit Wartezimmer, Behandlungsraum, Mitteln für Diagnostik, Medikamenten.
Doc Esser sagt: „Wir haben nach wie vor eine zu geringe Versorgung wohnungsloser Menschen. Das ist nicht nur hier in Köln so, sondern deutschlandweit.“ Dabei steige der Bedarf durch eine immer höhere Zahl Obdachloser. „Es ist eine sehr vulnerable Gruppe Menschen, die durch ihren Lebensstil ein höheres Risiko für viele Erkrankungen hat, beispielsweise Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen. Dazu kommt, dass sie oft schlecht ernährt oder süchtig sind.
Am Anfang fuhren sie im Bus an Brennpunkte. „Das war zu wenig. Wir haben Almosen verteilt. Ich will das nicht kleinreden – aber Sie würden nicht akzeptieren, wenn Sie in einer Hausarztpraxis so versorgt würden. Deshalb die Praxis. Das ist auch eine Respektsbezeugung gegenüber den Klienten“, sagt er. „Wir können fast alle Fachrichtungen bespielen. Wir haben Neurologen und Gynäkologen hier, bieten auch eine Gesprächstherapie an“, sagt Doc Esser.
Herausfordernd bleibt die Arbeit dennoch. Doc Esser sagt: „Obwohl wir hier die Standards einer Praxis halten, ist es natürlich anders. Die Klientel ist etwas Besonderes und braucht eine etwas andere Ansprache.“ Allein eine regelmäßige Medikamenteneinnahme sei für Obdachlose oft nicht so einfach. Etwa, weil sie damit beschäftigt sind, einen Unterschlupf zu finden. Auch die Behandlung selbst ist anspruchsvoll.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Köln: Straßensperrung für große Kölner Straße für lange ZeitDie Baustelle an der Antwerpener Straße wird die Menschen in der Kölner Innenstadt noch länger beschäftigen.
Weiterlesen »
Zülpicher Straße verdreckt – Köln von seiner ekligsten SeiteSelten ist Köln so dreckig wie am Abend des 11.11.. Diesmal tat auch der Regen sein Übriges dazu.
Weiterlesen »
Nach Unfall mit Lkw und 5-Jährigem: Demo auf Luxemburger Straße in KölnUnfallstelle an der Luxemburger Straße in Köln
Weiterlesen »
Köln: Busfahrer geschlagen, dann eskaliert die Lage auf der StraßeNach dem Angriff auf einen KVB-Busfahrer kam es zu einem Polizeieinsatz. Ein Video zeigt die Eskalation an der Haltestelle Ostheim.
Weiterlesen »
Coaching »Selbstbestimmt leben«: So entdecken Sie, was Sie wirklich vom Leben wollenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Guten Morgen, NRW!Menschen in Kostümen feiern auf der Zülpicher Straße in Köln
Weiterlesen »