Leben und arbeiten mit Parkinson | Weltparkinsontag
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
April 22 Uhr Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Attilastraße. --- 13. April, 22 Uhr durchgehend bis 16. April, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Priesterweg.Vom 07.04.2023 bis 17.04.2023 entfällt der RE 1 zusätzlich zu der bestehenden Sperrung auch zwischen Erkner und Berlin-Ostkreuz. Bitte beachten Sie, dass auch die S 3 unterbrochen ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei Parkinson: Hirnstimulation mit Smartwatch verbessernWenn Medikamente nicht mehr wirken, kann ein Hirnschrittmacher Parkinson-Patienten helfen. Der Eingriff wird immer präziser, die Technik smarter.
Weiterlesen »
Corinna Harfouch im Interview: „Ich fühle mich als Lehrling in meinem Leben“Ab Sonntag ist Schauspielerin Corinna Harfouch als „Tatort“-Kommissarin im Einsatz. Ein Gespräch über die Macht von Kritiken, Theater auf dem Land und die Grenzen von TV-Krimis.
Weiterlesen »
'Das Leben fällt auseinander': Der einsame Kampf der Corona-ImpfgeschädigtenImpfschäden sind relativ selten, für Betroffene aber gravierend. So wie für Christian Pülz aus Augsburg. Er sieht sich im Stich gelassen – und ist nun auf einer Mission.
Weiterlesen »
Wenn das Unmögliche wahr wird - Wie Wunder unser Leben verändernEin Leben retten oder eine Krankheit besiegen. Collien Ulmen-Fernandes begleitet Menschen, die Wunder erlebt haben, oder darauf hoffen. Dabei geht sie auch der Frage nach, was Wunder eigentlich sind:
Weiterlesen »
Verzicht aufs Internet: Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland leben offlineOb Social Media, der QR-Code am Kneipentresen oder der Check-in vor dem Flug – für die meisten Menschen sind Smartphone und Internet unverzichtbar. Doch Millionen Deutsche verzichten darauf.
Weiterlesen »