Dieser lebensgroße Dünenbuggy sieht aus wie das funkferngesteuerte Wild One-Spielzeug aus den 1980er Jahren, fährt aber bis zu 100 km/h schnell
an den Hinterräder weiterverarbeitet - ähnlich wie beim originalen funkgesteuerten Buggy. Nur das dieses Modell knapp 100 km/h schnell fahren kann. Um mit unwegsamem Gelände fertig zu werden, fährt er auf Bilstein-Dämpfern und Eibach-Federn und 14-Zoll-Maxxis-Geländereifen. Verzögert wird mit Bremsen von Brembo.
Im Innenraum befindet sich ein 5 Zoll großer Bildschirm zur Überwachung wichtiger Informationen. Da es sich um ein Interieur handelt, das sich jederzeit unter freiem Himmel befindet, werden Schalter in Marinequalität verwendet und die Insassen sitzen in Cobra-Sitzen mit Vierpunktgurten.
für den Einsatz auf den Straßen Großbritanniens und sogar der EU angeboten. In Nordamerika wird der Wild One Max ebenfalls erhältlich sein, aber derzeit gibt es keine Pläne für eine Version mit Straßenzulassung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zukunft von Jorge Martin 2024: Verbleib bei Pramac-Ducati wird wahrscheinlicherWird der Verbleib von Jorge Martin bei Pramac-Ducati wahrscheinlicher? - Er spricht über 2025, nicht 2024 - Paolo Ciabatti: 'Yamaha hat kein Weltmeister-Motorrad'
Weiterlesen »
Tennisstar will 2024 aufhören: Nadal sagt für French Open ab – und kündigt sein Karriereende an„Das nächste Jahr soll mein letztes sein“: Tennisstar Rafael Nadal will 2024 seine Karriere beenden. Zuvor erklärte er, nicht an den diesjährigen FrenchOpen teilnehmen zu können.
Weiterlesen »
Nadal sagt für French Open ab und kündigt Karriereende für 2024 anRafael Nadal sagt erstmals seit 2005 seinen Start bei den French Open ab. Auch in den kommenden Monaten wird der 14-malige Paris-Sieger nicht Tennis spielen – wann er auf die Tour zurückkehrt, lässt er offen.
Weiterlesen »
US-Motocross: Was ändert sich bei den Fahrern 2024?Angesichts der unfassbaren Verletztenliste in der US-Motocross-Szene sind Prognosen schwierig. Dazu stellen sich für die Saison 2024 bei den Top-Herstellern große Fragezeichen.
Weiterlesen »
Bürgergeld-Regelsatz: So viel Geld soll es 2024 gebenDie Regelsätze für das Bürgergeld wurden zu Jahresbeginn angehoben. Einem Expertenbericht zufolge könnte 2024 eine weitere Erhöhung folgen.
Weiterlesen »
Für 2024: Ködert Yamaha Jorge Martin oder Bezzecchi?Yamaha erlebt das dritte schwache Jahr von Franco Morbidelli, der von Fabio Quartararo in den Schatten gestellt wird. Deshalb wecken andere Topfahrer das Interesse. Aber wer will schon auf das heutige M1-Paket umsteigen?
Weiterlesen »