Potsdam (bb) - Die Lebensmittel-Tafeln in Brandenburg können die gestiegene Nachfrage von Menschen mit wenig Geld nicht mehr decken. In ländlichen
Lebensmittel-AusgabeLebensmittel-Tafeln klagen über einen Rückgang der Essens-Spenden. FotoAuf dem Land in Brandenburg reichen die Lebensmittel der Tafeln nicht: Bedürftige gehen leer aus. In Potsdam soll es 2025 eine eigene Ausgabestelle nur für Rentner geben.-Tafeln in Brandenburg können die gestiegene Nachfrage von Menschen mit wenig Geld nicht mehr decken.
"Nudeln und Tiefkühlprodukte kriegen wir nur noch in geringen Mengen", sagte Gallasch. Auch Joghurt bekämen die Tafeln mittlerweile weniger. Auf lange Sicht überlegten sich die Menschen, ob sie für eine Banane, eine Gurke und ein paar Kartoffeln den Weg auf sich nehmen wollten.gibt es nach Angaben des Verbandes 44 Tafeln, in denen Ehrenamtliche Essen an rund 8.000 bis 10.000 Haushalte abgeben.ist die Situation anders als in ländlichen Regionen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrheit der Tafeln muss Lebensmittel rationierenBerlin - Viele Tafeln in Deutschland müssen die Ausgabe von Lebensmitteln rationieren. Andreas Steppuhn, Vorsitzender des Tafel-Dachverbandes, sagte der 'Neuen Osnabrücker Zeitung', zahlreiche der ehrenamtlich
Weiterlesen »
Wachsende Armut: Viele Tafeln müssen Lebensmittel rationierenAngesichts steigender Lebensmittelpreise sind zahlreiche Menschen auf die Tafeln angewiesen. Doch die geraten zunehmend an ihre Kapazitätsgrenze.
Weiterlesen »
Geldspenden und Lebensmittel: Tafeln sind auf Hilfe angewiesenDie Nürnberger Tafel klagt über schwindende Geldspenden. Das sei in diesem Jahr besonders auffällig und bringe die Tafel an ihre Grenzen. Wie sieht es bei den anderen Tafeln der Region aus und was sagt der bayernweite Verband dazu?
Weiterlesen »
Tafeln müssen Lebensmittel rationieren, weil immer mehr Bedürftige kommenHauptgrund: Die Zahl der Notleidenden ist stark gestiegen. Das hat auch mit dem Angriff auf die Ukraine zu tun.
Weiterlesen »
60 Prozent der Tafeln müssen Lebensmittel rationierenBerlin: Wegen der steigenden Zahl von Bedürftigen müssen die meisten Tafeln in Deutschland die Menge der ausgegebenen Lebensmittel stärker rationieren. Nach Angaben des Dachverbands betrifft das 60 Prozent der Tafeln, wie die 'Neue Osnabrücker Zeitung' berichtet.
Weiterlesen »
Wachsende Armut: Viele Tafeln müssen wegen großen Andrangs Lebensmittel rationierenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »