Die Kommission lockert die Vorschriften bei der Genmanipulation von Pflanzen. Wissenschaftler und Hersteller wie Bayer halten dies für überfällig. Doch Streit ist programmiert.
deutlich erleichtern. Der entsprechende Gesetzesentwurf liegt dem Handelsblatt vor und soll am Mittwoch bekannt gegeben werden.
Jahrzehntelang waren die europäischen Länder, darunter Deutschland, sehr darauf bedacht, gentechnisch veränderte Pflanzen von ihren Feldern fernzuhalten. Nun sollen Forscher, Bauern und Agrarunternehmen wieauch in Europa groß in das Biotech-Geschäft einsteigen können, das in den USA, China und Japan längst als normal gilt.
Konkret geht es darum, die Vorschriften für sogenannte geneditierte Pflanzen zu lockern. Die Geneditierung unterscheidet sich von der klassischen Gentechnik vor allem dadurch, dass die Forscher keine fremden Gene in die Pflanze einschleusen. Stattdessen nehmen sie mit der Genschere Crispr präzise Eingriffe an der DNA der Pflanze vor.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteAktuell erwarten viele Anleger am Markt eine deutliche Korrektur, aber tatsächlich muss es keinesfalls so kommen. Denn ausgerechnet die amerikanische Notenbank Fed könnte nämlich für die nächsten extremen Kursanstiege sorgen.
Weiterlesen »
Die Krise eines ganzen Systems: Nicht die AfD ist stark, unsere Demokratie ist schwachDie Erfolge der AfD sind entsetzlich, aber keine Überraschung. Traditionsparteien, Konservative, Medien und Zivilgesellschaft – sie alle stecken in tiefen Krisen, schreibt daniel_erk in seinem Essay.
Weiterlesen »
Norris: Die Leute wissen nicht, wie schlecht die Sicht bei Regen ist!Nach dem tödlichen Unfall in Spa spricht Lando Norris die schlechte Sichtbarkeit im Regen an und meint, dass es manchmal sogar besser sei, die Augen zu schließen
Weiterlesen »