Berlin - Das erste Eis am Stiel soll per Zufall erfunden worden sein: Eine Legende erzählt, der US-Amerikaner Frank W. Epperson habe als Elfjähriger in
Ein in kalter Nacht vergessenes Getränk führt angeblich zur Geburt vom Eis am Stiel. Ein Blick in die Entstehungsgeschichte und auf den juristischen Streit, der sich um die Patente entfachte.am Stiel soll per Zufall erfunden worden sein: Eine Legende erzählt, der US-Amerikaner Frank W. Epperson habe als Elfjähriger in einer kalten Nacht des Jahres 1905 in Kalifornien ein sirupartiges Getränk mit einem Rührstab im Freien stehen gelassen.
Fast 20 Jahre vergehen seit der Nacht im Jahr 1905. Ende 1923 lässt sich Epperson die Marke "Popsicle" dann patentieren. Am 11. Juni 1924 meldet der Kalifornier schließlich ein Patent auf das Verfahren an, das zwei Monate später erteilt wird. Etwa zu der Zeit ist er Mitgründer der Popsicle Company. An sie gibt er noch 1924 alle Patentrechte ab.Beim Produkt von Harry B. Burt geht es um Milchspeiseeis.
Nach seinem Tod 1926 führt Burts Witwe Cora das Unternehmen weiter, verkauft es aber schnell an die Midland Food Products. Diese Firma benennt sich dann in Good Humor Corporation um.In der damaligen Zeit ist die Standardisierung von Produkten noch relativ unbekannt. Die Leckerei "Good Humor Bar" soll überall die gleichen Inhaltsstoffe und den gleichen Geschmack haben. Daher meldet Burt Anfang 1922 Patente für das Verfahren, den Herstellungsapparat und das Produkt an.
Der Lizenzgeber - also Burt - behält "alle anderen Rechte". Dazu zählen Produkte aus "Eiscreme, gefrorenem Pudding oder Ähnlichem". Geklärt wird auch das Erscheinungsbild: Dem "Popsicle" ist fortan die zylindrische Form vorbehalten, Burts "Good Humor Bar" die rechteckige.Auf Druck einiger Lizenznehmer und wegen des sinkenden Milchpreises kommt Popsicle auf die Idee, auch ein billiges Speiseeiserzeugnis anzubieten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit vor 100 Jahren: Wer steckte zuerst den Stiel ins Eis?Ein in kalter Nacht vergessenes Getränk führt angeblich zur Geburt vom Eis am Stiel. Ein Blick in die Entstehungsgeschichte und auf den juristischen Streit, der sich um die Patente entfachte.
Weiterlesen »
Lebensmittel: Zuckerrüben von Schädlingen befallenOchsenfurt - Die süddeutschen Zuckerrübenanbauer bangen teilweise um ihre Ernte. Viele Pflanzen sind durch bakterielle Krankheiten geschädigt, sagte der
Weiterlesen »
Lebensmittel: Zuckerrüben von Schädlingen befallenOchsenfurt - Die süddeutschen Zuckerrübenanbauer bangen teilweise um ihre Ernte. Viele Pflanzen sind durch bakterielle Krankheiten geschädigt, sagte der
Weiterlesen »
Lebensmittel: Zuckerrüben von Schädlingen befallenOchsenfurt - Die süddeutschen Zuckerrübenanbauer bangen teilweise um ihre Ernte. Viele Pflanzen sind durch bakterielle Krankheiten geschädigt, sagte der
Weiterlesen »
Lebensmittel bald wieder teurer?: EZB-Direktorin fürchtet neue PreisschocksIm September sinkt die Inflation auf 4,3 Prozent. Doch Isabel Schnabel warnt vor Selbstzufriedenheit: Der Kampf gegen neue Preisschocks sei noch nicht gewonnen, sagt die deutsche EZB-Direktorin. Energ
Weiterlesen »
Messe Anuga in Köln: So beliebt sind Bio-LebensmittelDie Obst- und Gemüse-Abteilung eines Bio-Supermarkts. Im Vordergrund sind mehrere Kisten mit Äpfeln zu sehen.
Weiterlesen »