Lebensmittelpreise in Russland: Butter teurer als Kaviar

Wirtschaft Nachrichten

Lebensmittelpreise in Russland: Butter teurer als Kaviar
InflationLebensmittelpreiseRussland
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 61%

Der Artikel beschreibt die steigenden Lebensmittelpreise in Russland, insbesondere den Anstieg der Butterpreise, und beleuchtet die Auswirkungen auf die Verbraucher.

Eine Rentnerin im Supermarkt beklagt, dass alles teurer geworden ist. Sie ist besorgt über die steigenden Preise, die weit über die anfänglichen Versprechen der Regierung von vier Prozent liegen. Soziologen der Moskauer „Higher School of Economics” haben Lebensmittelkäufe in Russland untersucht und festgestellt, dass Menschen mit geringem Einkommen vor allem Getreide, Kartoffeln, Mehlprodukte, Hühner- und Schweinefleisch in Dosen oder gefroren sowie saisonales Obst und Gemüse kaufen.

Wir machen einen Einkaufsvergleich im Supermarkt und feststellen, dass die Regale voll sind, aber einige Produkte deutlich teurer geworden sind, zum Beispiel die Butter. Markenbutter kostet in Deutschland etwa 5,78 Euro pro Pfund, in Moskau umgerechnet 6,31 Euro. Der schwache Rubelkurs begünstigt uns, ist aber für die Menschen in Russland ein Problem, da Importe teurer werden und die Inflation weiter angeheizt wird. Die Zentralbankchefin Elwira Nabiullina nennt den Wechselkurs als neuen inflationsfördernden Faktor. Die Konsequenz: Der Leitzins von 21 Prozent soll weiter angehoben werden, was die Wirtschaft bremst. Laut der russischen Statistikbehörde Rosstat ist der Butterpreis von Anfang 2024 bis zum 5. November um 27,5 Prozent gestiegen. In einigen Geschäften wird Butter sogar wie Kaviar verkauft, um Diebstahl zu verhindern. Die Hersteller geben an, dass die Produktionskosten gestiegen sind, Rohstoffe sind um 20 Prozent teurer geworden, Kredite sind teuer und die Gehälter der Mitarbeiter um 24 Prozent gestiegen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Inflation Lebensmittelpreise Russland Butter Rubelkurs

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lebensmittelpreise in NRW: Weihnachtseinkauf: Butter, Paprika und Roulade teurerLebensmittelpreise in NRW: Weihnachtseinkauf: Butter, Paprika und Roulade teurerDüsseldorf (lnw) - Beim Weihnachtseinkauf müssen Verbraucher in Nordrhein-Westfalen teilweise tiefer in die Tasche greifen als vor einem Jahr. Einige
Weiterlesen »

Doppelter Butter-Rückruf: Betroffen sind Penny, Edeka und KauflandDoppelter Butter-Rückruf: Betroffen sind Penny, Edeka und KauflandNürnberg - Doppelter Butter-Rückruf: Diese beiden Butter-Produkte ruft die Würzburger Milchwerke GmbH zurück.
Weiterlesen »

Doppelter Butter-Rückruf: Betroffen sind Penny, Edeka und KauflandDoppelter Butter-Rückruf: Betroffen sind Penny, Edeka und KauflandNürnberg - Doppelter Butter-Rückruf: Diese beiden Butter-Produkte ruft die Würzburger Milchwerke GmbH zurück.
Weiterlesen »

Russland Verliert Panzer, Sanktionen gegen Russland-Nordkorea ZusammenarbeitRussland Verliert Panzer, Sanktionen gegen Russland-Nordkorea ZusammenarbeitDer britische Geheimdienst berichtet von schweren Verlusten der russischen Panzer und gepanzerte Fahrzeuge seit Kriegsbeginn. Südkorea verhängt Sanktionen gegen 11 Personen und 15 Unternehmen wegen illegaler militärisch Zusammenarbeit mit Russland und Nordkorea. In der russischen Region Kursk sollen nordkoreanische Soldaten von ukrainischen Spezialkräften angegriffen worden sein
Weiterlesen »

Ökonom über Sanktionen gegen Russland: „Russland wird immer probieren, die Sanktionen zu umgehen“Ökonom über Sanktionen gegen Russland: „Russland wird immer probieren, die Sanktionen zu umgehen“Mit gezielten Maßnahmen gegen Öltanker versucht die EU erneut, Russlands Wirtschaft in die Knie zu zwingen. Doch das ist nicht einfach, sagt der Handelsökonom Julian Hinz.
Weiterlesen »

Russland-Geschäfte: Unregelmäßigkeiten bei Russland-Geschäften mit BMW-AutosRussland-Geschäfte: Unregelmäßigkeiten bei Russland-Geschäften mit BMW-AutosMünchen - Beim Münchner Autohersteller BMW ist es zu Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Autoexporten nach Russland gekommen. Interne
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:39:38