Im Hintergrund eine Aldi Filiale, im Vordergrund ein Parkplatz mit Autos
Das Statische Bundesamt meldet, dass die Lebensmittelpreise auf dem Großmarkt sinken. Kommt das bei den Verbrauchern an? In Köln sind Kunden eines Discounters skeptisch.Es ist nicht viel los an diesem verregneten Freitagnachmittag in der Aldi Filiale an der Venloer Straße im Belgischen Viertel in. Die Mitarbeiter bestücken die Regale mit frischem Obst und Gemüse.
"Wenn ein gewisses Level vom Preis erreicht ist, gibt es keinen Grund, Lebensmittel wieder billiger zu kaufen.""Ich habe für den vollen Einkaufswagen etwa 120€ bezahlt, vorher wäre ich wahrscheinlich mit unter 100€ weggekommen." Die besagten Preissenkungen seien ihm nicht aufgefallen. Der 39-Jährige, der im Januar zum zweiten Mal Vater wird, hat sich vorgenommen, hauptsächlich bei Discountern und nicht mehr bei Supermärkten einzukaufen.Damit ist Krohn nicht allein: Auch Katharina Phillips macht den Wocheneinkauf nur noch beim Discounter. In den Supermarkt geht sie lediglich ein bis zweimal Mal pro Monat.
Wir gehen für eine Woche einkaufen und planen den Einkauf im Voraus. Ich durchforste auch regelmäßig Prospekte nach Sonderangeboten ", erzählt die 35-Jährige. Was sie kauft, richtet sie häufig nach Angeboten aus. Ihre zweijährige Tochter isst gerne Mangos, weswegen Phillips zuschlägt, wenn diese reduziert sind. Auch bei länger haltbaren Produkten wie Konserven kauft sie bei Sonderaktionen auch mal vier bis sechs Stück."Ich nehme gar nicht wahr, dass es günstiger ist. Ich hatte den Eindruck, dass sich die Lage im Sommer etwas entspannt hat, aber ich bleibe skeptisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karneval Köln: Menschen aus Zülpicher Viertel demonstrierenDie Anwohnerschaft aus dem Zülpicher Viertel hat ihrem Ärger bei einer Demo vor dem Rathaus Luft gemacht. Die Stadt würde den Karneval als Aufhänger nutzen, um trinkwütige Menschen in die Stadt zu locken.
Weiterlesen »
Zehntausende Menschen demonstrieren in Ägypten für Menschen im GazastreifenIn Ägypten sind am Freitag zehntausende Menschen auf die Straße gegangen, um ihre Unterstützung für die Palästinenser im Gazastreifen zu demonstrieren. In...
Weiterlesen »
Zehntausende Menschen demonstrieren in Ägypten für Menschen im GazastreifenIn Ägypten sind am Freitag zehntausende Menschen auf die Straße gegangen, um ihre Unterstützung für die Palästinenser im Gazastreifen zu demonstrieren. In...
Weiterlesen »
Köln: Stadt Köln zieht sich von X (Twitter) zurückAuf der Social Media-Plattform „X“ (ehemals Twitter) hat die Stadt Köln nun bekannt gegeben, sich nun vom Kurznachrichtendienst zu entfernen und diesen nur noch in einzelnen Ausnahmefällen zu nutzen.
Weiterlesen »
Köln: Derby 1. FC Köln und Hamas-DemosDie Kölner Polizei steht vor einer großen Herausforderung. Parallel zum rheinischen Fußballderby muss ein Einsatz in der City gestemmt werden.
Weiterlesen »