Die Firma KKB Sweet & More aus Barsbüttel in Schleswig-Holstein hat Chargen von zwei Süßigkeiten-Sorten zurückgerufen.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Die Firma KKB Sweet & More aus Barsbüttel in Schleswig-Holstein hat Chargen von zwei Süßigkeiten-Sorten zurückgerufen. Die Produkte enthalten den verbotenen Zusatzstoff Titanoxid , wie das Unternehmen laut einer am Dienstag über das Portal lebensmittelwarnung.de verbreiteten Mitteilung warnte. Eine erbgutschädigende Wirkung könne nicht ausgeschlossen werden.
Zusatzstoff Rückruf Süßigkeit Titanoxid KKB Barsbüttel Schleswig-Holstein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Süßigkeiten: Die Qual der WahlDie Supermarkt-Regale sind voll von ihnen und die Auswahl ist riesig: Süßigkeiten. Aber bei welchen kann man abends vor dem Fernseher bedenkenlos zugreifen? An einem entspannten Abend auf dem Sofa gibt es nichts Besseres, als bei einem Film ein paar Snacks zu essen. Laut einer Studie isst jeder Deutsche im Schnitt 32,71 Kilogramm Süßigkeiten im Jahr. Das kann ganz schön auf die Hüften schlagen. Deshalb ist es gut, immer zur gesündesten Süßigkeit oder zu Alternativen zu greifen.Süßigkeiten sind sooo lecker und können uns wirklich jeden Abend erfreuen. Gäbe es da nicht dieses eine Problemchen, das nicht nur dick, sondern obendrein auch noch süchtig macht: Zucker. Laut Definition ist eine Süßware oder Süßigkeit ein festes oder halbfestes Lebensmittel, das einen hohen Anteil an Zucker enthält. Zudem zählt sie nicht zu den Grundnahrungsmitteln. Somit ist es nicht so schlimm, wenn mal auf Süßigkeiten verzichtet wird. Traurig stimmt es uns trotzdem
Weiterlesen »
Süßigkeiten: Die Qual der WahlDie Supermarkt-Regale sind voll von ihnen und die Auswahl ist riesig: Süßigkeiten. Aber bei welchen kann man abends vor dem Fernseher bedenkenlos zugreifen? An einem entspannten Abend auf dem Sofa gibt es nichts Besseres, als bei einem Film ein paar Snacks zu essen. Laut einer Studie isst jeder Deutsche im Schnitt 32,71 Kilogramm Süßigkeiten im Jahr. Das kann ganz schön auf die Hüften schlagen. Deshalb ist es gut, immer zur gesündesten Süßigkeit oder zu Alternativen zu greifen.Süßigkeiten sind sooo lecker und können uns wirklich jeden Abend erfreuen. Gäbe es da nicht dieses eine Problemchen, das nicht nur dick, sondern obendrein auch noch süchtig macht: Zucker. Laut Definition ist eine Süßware oder Süßigkeit ein festes oder halbfestes Lebensmittel, das einen hohen Anteil an Zucker enthält. Zudem zählt sie nicht zu den Grundnahrungsmitteln. Somit ist es nicht so schlimm, wenn mal auf Süßigkeiten verzichtet wird. Traurig stimmt es uns trotzdem
Weiterlesen »
Süßigkeiten: Die Qual der WahlDie Supermarkt-Regale sind voll von ihnen und die Auswahl ist riesig: Süßigkeiten. Aber bei welchen kann man abends vor dem Fernseher bedenkenlos zugreifen? An einem entspannten Abend auf dem Sofa gibt es nichts Besseres, als bei einem Film ein paar Snacks zu essen. Laut einer Studie isst jeder Deutsche im Schnitt 32,71 Kilogramm Süßigkeiten im Jahr. Das kann ganz schön auf die Hüften schlagen. Deshalb ist es gut, immer zur gesündesten Süßigkeit oder zu Alternativen zu greifen.Süßigkeiten sind sooo lecker und können uns wirklich jeden Abend erfreuen. Gäbe es da nicht dieses eine Problemchen, das nicht nur dick, sondern obendrein auch noch süchtig macht: Zucker. Laut Definition ist eine Süßware oder Süßigkeit ein festes oder halbfestes Lebensmittel, das einen hohen Anteil an Zucker enthält. Zudem zählt sie nicht zu den Grundnahrungsmitteln. Somit ist es nicht so schlimm, wenn mal auf Süßigkeiten verzichtet wird. Traurig stimmt es uns trotzdem
Weiterlesen »
Süßigkeiten: Die Qual der WahlDie Supermarkt-Regale sind voll von ihnen und die Auswahl ist riesig: Süßigkeiten. Aber bei welchen kann man abends vor dem Fernseher bedenkenlos zugreifen? An einem entspannten Abend auf dem Sofa gibt es nichts Besseres, als bei einem Film ein paar Snacks zu essen. Laut einer Studie isst jeder Deutsche im Schnitt 32,71 Kilogramm Süßigkeiten im Jahr. Das kann ganz schön auf die Hüften schlagen. Deshalb ist es gut, immer zur gesündesten Süßigkeit oder zu Alternativen zu greifen.Süßigkeiten sind sooo lecker und können uns wirklich jeden Abend erfreuen. Gäbe es da nicht dieses eine Problemchen, das nicht nur dick, sondern obendrein auch noch süchtig macht: Zucker. Laut Definition ist eine Süßware oder Süßigkeit ein festes oder halbfestes Lebensmittel, das einen hohen Anteil an Zucker enthält. Zudem zählt sie nicht zu den Grundnahrungsmitteln. Somit ist es nicht so schlimm, wenn mal auf Süßigkeiten verzichtet wird. Traurig stimmt es uns trotzdem
Weiterlesen »
Hussel & Co.: Insolvente Süßwaren-Riesen gerettet!Ost-Firma kauft West-Konzern: Das Thüringer Unternehmen Viba Sweets übernimmt die Süßigkeiten-Ketten.
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma2020 erlebte Kinderbuch-Held Max mit „Max und die Wilde 7“ sein erstes Leinwandabenteuer. Nachdem es den Grundschüler in die Edel-Seniorenresidenz Burg Grafeneck verschlagen hatte, in der seine al
Weiterlesen »