Lebenssituation in Nürnberg: Zugewanderte Menschen forschen - erste Einblicke im Oktober

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lebenssituation in Nürnberg: Zugewanderte Menschen forschen - erste Einblicke im Oktober
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Nürnberg - Wissenschaft zum Mitmachen: Das Bürgerprojekt 'Nürnberg forscht' lädt Menschen dazu ein, Fragen zur Integration, Lebenssituation und Vielfalt in der Stadt zu untersuchen. Im Oktober werden die Ergebnisse präsentiert.

Gemeinsam mit der Akademie Caritas-Pirckheimer Haus organisiert das Bildungsbüro Nürnberg das bürgerwissenschaftliche Forschungsprojekt "Nürnberg forscht". Zwischen 2023 und 2025 arbeiten vier Forschungsgruppen jeweils ein halbes Jahr lang an unterschiedlichen Themen und Fragestellungen. Gefördert wird das Projekt durch den Europäischen Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt Nürnberg heißt.

"Was alle Teilnehmende fürs Mitmachen qualifiziert, ist ihre Lebens- und Zuwanderungserfahrung und ihr Alltagswissen als Nürnbergerin und Nürnberger", sagt Derya Yildirim, Projektleiterin von "Nürnberg forscht", in der Pressemitteilung der Stadt. Die Perspektive der Citizen Scientists auf die Stadt sei entscheidend für den gesamten Forschungsvorgang.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zuwachs im Tiergarten: Nürnberg bekommt ein neues PanzernashornZuwachs im Tiergarten: Nürnberg bekommt ein neues PanzernashornNürnberg - Im Tiergarten der Stadt Nürnberg ist ein neues Panzernashorn (Rhinoceros unicornis) eingezogen.
Weiterlesen »

Inklusion: Nürnberger Zukunftsmuseum entwickelt Touren für BlindeInklusion: Nürnberger Zukunftsmuseum entwickelt Touren für BlindeNürnberg - Blinde und sehbehinderte Menschen können das Zukunftsmuseum in Nürnberg nun mittels einer Augmented Reality-Brille selbstständig erkunden.
Weiterlesen »

Nürnberg Pop Festival 2024: Line-up und TicketsNürnberg Pop Festival 2024: Line-up und TicketsNürnberg - 'Nürnberg Pop' geht in die nächste Runde: Vom Donnerstag, 10. Oktober, bis Samstag, 12. Oktober, verwandelt sich die Nürnberger Innenstadt und deren Clubs in Süddeutschlands größtes Showcase-Festival. Nun ist das Line-Up komplett.
Weiterlesen »

Passagierzahlen in Sommerferien am Flughafen Nürnberg unter ErwartungenPassagierzahlen in Sommerferien am Flughafen Nürnberg unter ErwartungenDer Flughafen Nürnberg hat während der Sommerferien in Bayern circa 714.000 Passagiere abgefertigt. Das sind 3000 Passagiere mehr als im Vorjahreszeitraum, wie der Flughafen mitteilt. Ursprünglich hatte der Flughafen circa 730.000 Passagiere in diesem Zeitraum erwartet.
Weiterlesen »

Champions League ohne Kiew: Doch es gibt noch Hoffnung für NürnbergChampions League ohne Kiew: Doch es gibt noch Hoffnung für NürnbergKeine Königsklasse im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg! So geht's nach dem Champions-League-Aus von Dynamo Kiew weiter.
Weiterlesen »

Herbst in Nürnberg: Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm lädt zum Besuchen einHerbst in Nürnberg: Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm lädt zum Besuchen einNürnberg (ots) - Mit zahlreichen Veranstaltungen und einzigartigen Events lädt Nürnberg im Herbst 2024 zu einem Besuch in die Altstadt ein. Ob der traditionsreiche Trempelmarkt, das Altstadtfest oder das
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:13:55