Lebhafte Umsätze im nachbörslichen Handel

Finanzen Nachrichten

Lebhafte Umsätze im nachbörslichen Handel
Nachbörslicher HandelUmsätzeUnternehmensnachrichten
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 53%

Recht lebhafte Umsätze gab es im nachbörslichen Handel zum Wochenausklang nach Aussage eines Händlers von Lang & Schwarz. Wichtige Unternehmensnachrichten wurden allerdings nicht bekannt, ergänzte der Teilnehmer.

Recht lebhafte Umsätze gab es im nachbörslichen Handel zum Wochenausklang nach Aussage eines Händlers von Lang & Schwarz. Wichtige Unternehmensnachrichten wurden allerdings nicht bekannt, ergänzte der Teilnehmer.Private Trader bereiten Live Ihre Handelswoche vor (mit Michael Voigt und Jochen Schmidt) Tauchen Sie jeden zweiten Sonntag für zwei Stunden in die Welt des praktischen Trading s ein und beobachten Sie live, wie private Trader ihre Handelswoche vorbereiten.

Lernen Sie von Michael Voigt & Jochen Schmidt, die hierzu dem Trader live wertvolle Tipps geben. Dieses exklusive Webinar ist nur für Kunden von WH Selfinvest reserviert. Bestehende Kunden melden sich einfach an. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Trading-Fähigkeiten zu erweitern. Michael Voigt ist Berufshändler und Autor mehrerer Trading-Bestseller. Die Buchserie"Der Händler" verbindet fachliches Wissen, viele praktische Hinweise und psychologische Aspekte in genialer Weise. Jochen Schmidt ist gelernter Immobilienkaufmann und kam 2006 zum Börsenhandel und damit zum Daytradin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Nachbörslicher Handel Umsätze Unternehmensnachrichten Trading Webinar Kunden Trading-Fähigkeiten Berufshändler Buchserie Börsenhandel Daytrading

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pinterest-Aktie an der NYSE nachbörslich tiefrot: Pinterest zwar mit kräftigem GewinnsprungPinterest-Aktie an der NYSE nachbörslich tiefrot: Pinterest zwar mit kräftigem GewinnsprungDer Internetkonzern Pinterest hat im nachbörslichen US-Handel seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal präsentiert.
Weiterlesen »

Nvidia-Partner Monolithic Power übertrifft GewinnprognoseNvidia-Partner Monolithic Power übertrifft GewinnprognoseMonolithic Power Systems prognostiziert für das laufende Quartal Umsätze, die die Markterwartungen übertreffen. Das sind gute Neuigkeiten für...
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Verluste aus Russland-Geschäfte nicht kompensiertDeutsche Wirtschaft: Verluste aus Russland-Geschäfte nicht kompensiertDie deutsche Wirtschaft muss einen „historisch beispiellosen Einbruch im Russland-Handel um 75 Prozent“ verkraften. Es ist nicht einfach, die Geschäfte zu ersetzen.
Weiterlesen »

Verkaufssignal im Nasdaq im Anmarsch?Verkaufssignal im Nasdaq im Anmarsch?Die US-Indizes gaben gestern nach einer starken Eröffnung ihre Gewinne wieder ab. Dow und S&P 500 holten sie sich aber im späten Handel wieder zurück. Der Nasdaq zeigte eine leichte Schwäche.
Weiterlesen »

Vision Pro im Alltag: Diese 13 Dinge müssen Sie über Apples Computerbrille wissenVision Pro im Alltag: Diese 13 Dinge müssen Sie über Apples Computerbrille wissenSeit Kurzem ist Apples Computerbrille Vision Pro im Handel. Einige Eigenheiten und Einschränkungen fallen beim Ausprobieren schnell auf. Sie betreffen unter anderem Netflix, die Rückseiten von Apps sowie Pornos.
Weiterlesen »

Riester-Rente: Immer schlechterer Ruf wegen niedriger RenditenRiester-Rente: Immer schlechterer Ruf wegen niedriger RenditenDie Riester-Rente bekommt einen immer schlechteren Ruf, weil durch hohe Kosten die Renditen niedrig bleiben und auch in der Rente monatlich erst mal wenig Geld ausgezahlt wird. Hintergrund ist das Modell der Rentenversicherer, in dem das angesparte Riester-Geld im Zweifel auch bis zum Alter von 108 reichen muss. Die Versicherer kalkulieren dafür mit hohen Lebenserwartungen bei den Sparern, im Fachjargon heißen diese Kalkulationen Sterbetafeln. Für jeden Monat Rente, den das Geld im Riester-Vertrag nach der Kalkulation der Versicherer länger reichen muss, wird die monatliche Auszahlung niedriger. Doch es gäbe einen Kniff, mit dem der Gesetzgeber recht einfach und auch noch schneller die Riester-Rente für Sparer erhöhen könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:01:05