Auf dem Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab - mit einer klaren Begründung.
Auf dem Alzheimer - Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab - mit einer klaren Begründung.Außenansicht der Europäischen Arzneimittelagentur im Geschäftsviertel .Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat eine Empfehlung des Alzheimer - Wirkstoff s Lecanemab abgelehnt.
Lecanemab - Handelsname Leqembi - steht in den USA schon seit Anfang 2023 zur Verfügung, zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit im Frühstadium. Die Therapie bessert zwar nicht die Symptome, kann den Krankheitsverlauf aber in diesem Stadium etwas abbremsen. Infrage käme der Antikörper somit nur für einen sehr begrenzten Kreis von Alzheimer-Patienten, nach Einschätzung von Experten für weniger als zehn Prozent.
Die Empfehlung der Behörde ist notwendig für die Zulassung von Medikamenten in der EU. Das Unternehmen Eisai, das den Antrag auf Zulassung für die EU gestellt hatte, darf nach Angaben der Behörde innerhalb von 15 Tagen eine erneute Prüfung beantragen.
Lecanemab Empfehlung Behörde Wirkstoff Lehnt EMA Nebenwirkungen Therapie Risiko Zulassungsbehörde Arzneimittelbehörde Abgelehnt Wirkung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abAMSTERDAM (dpa-AFX) - Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat eine Empfehlung des Alzheimer-Wirkstoffs Lecanemab abgelehnt. Das Risiko schwerer Nebenwirkungen des Antikörpers sei höher zu bewerten als die
Weiterlesen »
Köln: Behörde lehnt Antrag auf Behindertenparkausweis abNach seinem Umzug nach Köln wollte ein Mann aus Österreich einen Behindertenparkausweis beantragen. Durch den Umgang der Kölner Behörden fühlt er sich diskriminiert.
Weiterlesen »
Empfehlung für Mini-PC zur Einrichtung einer RetrokonsoleIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
EU-Behörde zeigt, wie jetzt die große Wasserstoff-Blase platztDie EU wird ihre ehrgeizigen Ziele für grünen Wasserstoff verfehlen – das besagt ein Bericht des Europäischen Rechnungshofs. Weder die EU noch Deutschland bauen die für die Industrie wichtige Wasserstoff-Infrastruktur schnell genug auf. Nun drohe die EU sogar in neue Abhängigkeiten zu geraten.
Weiterlesen »
Pestizid-Einsatz in Europa: EU-Behörde sieht große RisikenDer Gebrauch von chemischen Pestiziden ist in der Landwirtschaft nach wie vor stark verbreitet. Das hat nicht nur Folgen für Insekten und die Natur, sondern birgt auch Gefahren für den Menschen, wie die EU-Umweltagentur warnt.
Weiterlesen »
Planung einer »provisorischen Regierung«: Ukrainische Behörde will Umstürzler festgenommen habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »